RWE (RWE) Prognose Oktober 2025
RWE befindet sich aktuell an der Oberkante der Unterstützungszone, und ich gehe von weiter steigenden Kursen mit einem Ziel von 42 Euro aus.
Solange sich RWE über den letzten Hochs befindet, gehe ich von weiter steigenden Kursen und dem Erreichen meines Ziels aus. Sollte der Markt unter die Hochs und dann die letzten Tiefs fallen, würde das gegen meine Idee sprechen.


RWE bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten
Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)
RWE Prognose 2025
Für RWE sehe ich zwei mögliche Szenarien: ein bullisches mit dem Ziel bei 44 Euro und ein bearisches mit dem Ziel bei 30 Euro. RWE konnte sich seit der letzten Unterstützungszone gut nach oben entwickeln und dabei starke Kaufkraft aufbauen. Solange sich der Kurs über der aktuellen Zone hält, spricht das für meine bullische Idee.

Beachte: Der gesellschaftliche Druck, schneller klimaneutral zu werden, könnte für RWE ein ständiges Spannungsfeld darstellen.
RWE Prognose 2026
Bis 2026 sehe ich RWE bullisch und könnte mir einen Preis zwischen von 60 Euro vorstellen. Durch die starken Investitionen in grüne Technologien könnte RWE in Zukunft stark von diesem Bereich profitieren

Interessant: Konkurrenz durch andere Energieunternehmen könnte die Marktanteile von RWE verringern.
RWE Prognose 2030
Meine Prognose für das Jahr 2030 liegt im bei 110 Euro für die RWE-Aktie. Der Markt hat noch eine Widerstandszone vor sich. Durch langfristige Verträge für erneuerbare Energien werden stabile Einnahmen gesichert und Marktrisiken reduziert.

Beachte: Steigende Kosten für Stahl, Aluminium und Seltene Erden können die Margen drücken.
RWE Prognose 2040
Als Grundlage für die Prognose im Jahr 2040 haben wir die Statistik und die Daten der letzten Jahre herangezogen. Demnach könnte der Markt die 150 – 190 Euro erreichen. Solche langfristigen Prognosen sind jedoch schwer zu treffen, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Allerdings könnte die Aktie dieses Ziel erreichen, wenn sie weiterhin der Vorreiter bleibt und von dem Wandel profitieren kann.

Fun Fact: Ein beliebter Insider: RWE steht angeblich nicht nur für Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk, sondern auch für „Riesen Wind Energie“.
FAQ – RWE Prognose

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
