Airbus (AIR) Prognose Dezember 2025
Airbus befindet sich aktuell in einer Korrektur nach dem starken Anstieg. Das erste Szenario liegt bei 230 Euro, das zweite Szenario sehe ich bei 190 Euro.
Solange sich Airbus über den letzten Tiefs hält, gehe ich von der weiteren Stärke und dem Anlaufen der 230 Euro aus. Sollte die Aktie jedoch korrigieren und diese brechen, würde ich den Kurs bei 190 Euro sehen.


Airbus bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten
Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)
Airbus Prognose 2025
Für Airbus halte ich Kurse von 200 Euro im Jahr 2025 für möglich. Durch die starke Nachfrage und die Rekordaufträge sind die Auftragsbücher von Airbus für mehrere Jahre gut gefüllt. Das sorgt für eine hohe Auslastung und bietet dem Unternehmen eine gewisse Planbarkeit für die Zukunft.

Beachte: Engpässe bei Triebwerken, Elektronik und bestimmten Metalllegierungen führen derzeit zu Verzögerungen bei den Auslieferungen von Airbus.
Airbus Prognose 2026
Bis 2026 sehe ich Airbus weiterhin bullisch und halte einen Preis von 215 – 230 Euro für möglich. Durch den vorhandenen Aufwärtstrend und die Fortsetzung dieses Trends könnten wir ähnliche Steigerungen wie in der Vergangenheit erzielen.

Beachte: Airbus investiert stark in Wasserstoffflugzeuge, Hybridantriebe und leichtere Materialien – das kann einen Vorsprung in der CO₂-Diskussion bringen.
Airbus Prognose 2030
Meine Prognose für das Jahr 2030 liegt bei 430 Euro für Airbus. Diese Einschätzung basiert auf der bisherigen Wertentwicklung sowie dem Potenzial für weiter steigende Fluggastzahlen und dem immer größer werdenden Bereich der Passagierdienste.

Interessant: Langfristig wird mit einer Verdopplung der weltweiten Passagierzahlen bis 2042 gerechnet. Besonders in Asien und Afrika wächst der Markt für neue Flugzeuge.
Airbus Prognose 2040
Als Grundlage für die Prognose für das Jahr 2040 dienen die statistischen Daten der vergangenen Jahre. Demnach könnte der Kurs die Marke von 1.100 bis 1.300 Euro erreichen. Langfristige Vorhersagen sind jedoch schwierig, da zahlreiche Faktoren Einfluss nehmen. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass Airbus durch frühzeitige Innovationen in der CO₂-Diskussion einen Vorsprung gewinnt und seinen starken Marktanteil weiter behauptet.

Fun Fact: Beim Erstflug der A380 wurde das Flugzeug absichtlich deutlich überladen (mit Wasserballast), um zu testen, wie es sich „fühlt“, wenn die Passagiere nach dem All-you-can-eat-Buffet wieder einsteigen.
FAQ – Airbus Prognose

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
