Deutsche Bank (DBK) Prognose Dezember 2025
Die Deutsche-Bank-Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Ich gehe von einer Fortsetzung des Trends und dem Erreichen der 38-Euro-Marke aus.
Solange der Markt die letzten Tiefs nicht unterschreitet und die Zone nicht nach unten verlässt, gehe ich von meiner Idee und dem Erreichen meines Ziels aus.


Deutsche Bank bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten
Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)
Deutsche Bank Prognose 2025
Meine Prognose für 2025 liegt bei 37 Euro für die Deutsche Bank. Damit würde die Aktie auf ein markantes Verlaufshoch zulaufen. Die Aufwärtsstruktur ist weiterhin intakt, und ich rechne mit einer Fortsetzung.

Beachte: Die Bank hatte in der Vergangenheit Skandale und Rechtsstreitigkeiten – neues Fehlverhalten könnte Vertrauen kosten.
Deutsche Bank Prognose 2026
Bis 2026 sind Kursprognosen von 50 bis 60 Euro für die Deutsche Bank-Aktie möglich. Seit 2019 läuft eine konsequente Umstrukturierung mit Stellenabbau, Digitalisierung und Fokussierung auf profitablere Bereiche. Das kommt der Aktie und dem Unternehmen sehr zugute.

Beachte: Rezession oder Finanzmarktkrisen würden Kreditrisiken erhöhen. Und die Margen sowie Anfragen könnten sinken.
Deutsche Bank Prognose 2030
Im Monatschart ist das starke Reversal der Deutschen Bank erkennbar. Wenn sich das fortsetzt, gehe ich von einem Kurs um die 80 bis 90 Euro aus. Die kleineren Risikopositionen, die Umstrukturierung sowie die gestärkte Kapitalquote und solide Gewinne sind für das weitere zukünftige Wachstum sehr wichtig.

Interessant: Investitionen in mobile Banking-Apps, automatisierte Beratung und KI-gestützte Risikoanalysen sollen mehr Kundenzufriedenheit und Wachstum bringen.
Deutsche Bank Prognose 2040
Als Grundlage für die Prognose im Jahr 2040 haben wir die Statistik und die Daten der letzten Jahre herangezogen. Demnach könnte der Markt die zwischen 360 und 400 Euro erreicht werden. Allerdings hängen solche langfristigen Entwicklungen stark von Innovationen, Profitabilität, neuen Technologien, einem starken Marktstandpunkt und möglichen Markterweiterungen ab.

Fun Fact: Angeblich gab es in einer Filiale einen Geldautomaten, der bei leerem Fach „Sorry, ich bin müde“ auf dem Display anzeigte – das Foto ging intern herum.
FAQ – Deutsche Bank Prognose

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
