GBP/JPY Prognose April 2025
Der GBP/JPY Kurs verläuft seit einigen Wochen seitwärts, wobei er allen Anschein nach wieder an die Zone um 187,00 zurückkehren wird. Als Trader warte ich auf Short-Signale.
Falls die Unterstützung gebrochen wird, sind relativ schnell auch Kurse von 184,00 möglich. Dies bleibt aber abzuwarten, weswegen es heißt: flexibel bleiben!
GBP/JPY Prognose 2025
Bis Ende 2025 könnte der Kurs bei 200,00 stehen, wenn sich das bullische Szenario durchsetzt, sprich der britische Pfund aufgewertet wird. Da sich der Kurs im 2-Tageschart allerdings richtungslos bewegt, ist ebenso ein technisches Kursziel von 180,00 möglich.
Beachte: Die Zinsdifferenz zwischen der Bank of England (BoE) und der Bank of Japan (BoJ) ist der wichtigste Faktor. Japan hatte jahrzehntelang Null- oder Negativzinsen, während Großbritannien tendenziell höhere Zinsen bietet – was GBP/JPY stützt.
GBP/JPY Prognose 2026
Bis Ende 2026 sind Kurse von 210,00 im GBP/JPY Währungspaar möglich. Aus technischer Sicht zeigt sich im Wochenchart ein langfristiger Aufwärtstrend, welcher von einem Kanal begleitet wird. Der Trend ist vor allem durch die japanische Null-Zinspolitik entstanden.
Tipp: GBP/JPY ist ein klassisches Carry Trade-Paar – Anleger leihen sich Yen zu niedrigen Zinsen, um in höher verzinste GBP-Anlagen zu investieren. Das verstärkt Aufwärtsbewegungen, wenn die Risikostimmung positiv ist.
GBP/JPY Prognose 2030
Bis 2030 liegt das Pfund-Yen Kursziel bei 250,00. Hier zeigt sich im Monatschart der nächste große Widerstand, welche den Kurs an einem weiteren Anstieg hindern könnte. Fundamental müsste sich dafür die britische Wirtschaft stärken und den negativen Folgen des Brexits aus dem Weg kommen.
Beachte: Seit 2023/2024 hat die BoJ begonnen, ihre ultra-lockere Geldpolitik zu überdenken. Erste Zinsschritte nach oben könnten langfristig das Bild für JPY verändern – und somit auch GBP/JPY.
GBP/JPY Prognose 2040
Seit 2008 befindet sich der Chart in einem neutralen Seitwärtstrend, welcher auch bis 2040 fortgesetzt werden kann. Erst über 250,00 schwankt die Grundtendenz klar auf steigend um! Beide Währungen (und damit die Wirtschaften der Länder) sind von Unsicherheit und geopolitischen Faktoren geprägt, weswegen eine genauere Prognose nicht möglich ist.
Fun Fact: GBP/JPY wird im Trading-Slang oft „The Beast“ genannt – wegen seiner extremen Volatilität und der Fähigkeit, innerhalb kürzester Zeit Hunderte Pips zu springen. 🙂
FAQ – GBP/JPY Prognose
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.