Burggraben Aktien sind Alphabet, Novo Nordisk und Teradyne. Aber auch die beliebte LVMH gehört dazu. In Englisch bezeichnen wir diese Unternehmen als „Moat Stocks“.

Burggraben Aktien sind Alphabet, Novo Nordisk und Teradyne. Aber auch die beliebte LVMH gehört dazu. In Englisch bezeichnen wir diese Unternehmen als „Moat Stocks“.

Beste Burggraben Aktien Liste

GOOGL

Alphabet

A14Y6H
USA
A1XA8R
Dänemark
897933
USA
A1J4U4
Niederlande
TER

Teradyne

859892
USA
850663
USA
850501
USA
A1C5WJ
Niederlande
886455
Vereinigtes Königreich
MC

LVMH

853292
Frankreich

Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.

Was sind Burggraben Aktien?

Burggraben-Aktien sind Unternehmen, die sich durch einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil von ihrer Konkurrenz abheben – so wie ein Burggraben eine mittelalterliche Burg schützt. Der Begriff wurde besonders durch Warren Buffett populär. Er bezeichnet Unternehmen mit einem wirtschaftlichen „Schutzgraben“, der dafür sorgt, dass sie stabil, profitabel und oft überdurchschnittlich erfolgreich bleiben – auch über viele Jahre hinweg.

Typische Merkmale von Burggraben-Unternehmen sind starke Marken (z.B. Coca-Cola oder Apple), Marktführerschaft oder Monopolstellung, Hohe Eintrittsbarrieren für neue Wettbewerber oder Eigene Patente, Daten oder Technologie.

1. Alphabet Inc. Aktie

Der wirtschaftliche Burggraben von Alphabet ist gewaltig: Die Firma besitzt mit Google die weltweit führende Suchmaschine und Plattformen wie YouTube, Google Maps und Android, die von Milliarden Menschen täglich genutzt werden. Dieser Netzwerkeffekt ist nur schwer angreifbar – neue Anbieter müssten enorme Ressourcen investieren, um vergleichbare Reichweiten und Datenmengen zu erreichen.

Alphabet Inc (Google) Class_April 2025
Alphabet Monatschart

Alphabet – Technische Einschätzung

Alphabet befindet sich aktuell in einer Korrekturphase innerhalb des bestehenden Aufwärtstrends. Eine echte Trendumkehr sehe ich erst bei einem Bruch der letzten Tiefs. Sollte jedoch der Trendkanal nach unten verlassen werden, könnten sich erste bearishe Tendenzen zeigen.

Mehr über Alphabet

Ein weiterer Vorteil ist die gigantische Datenbasis, die Alphabet durch seine Dienste sammelt und gezielt für Werbeumsätze und KI-Anwendungen nutzt. Dazu kommen Investitionen in Zukunftstechnologien wie Waymo (autonomes Fahren) oder DeepMind (KI-Forschung).

Die Aktie ist in zwei Varianten handelbar: Alphabet A (GOOGL) mit Stimmrecht und die Alphabet C (GOOG)ohne Stimmrecht, dafür oft etwas günstiger. Für uns normale Anleger macht das im Alltag wenig Unterschied – beide Aktien laufen in der Regel sehr ähnlich.

2. Novo Nordisk

Novo Nordisk ist ein dänisches Pharmaunternehmen mit Sitz in Bagsværd bei Kopenhagen. Es ist weltweit führend in der Behandlung von Diabetes, Fettleibigkeit und weiteren chronischen Stoffwechselkrankheiten. Der Burggraben von Novo Nordisk liegt vor allem in seiner Spezialisierung und technologischen Führungsrolle in diesem Bereich.

Novo Nordisk A:S_April 2025
Novo Nordsik Monatschart

Novo Nordisk – Technische Einschätzung

Novo Nordisk hat einen starken Aufwärtstrend ausgebildet. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Korrekturphase, die am unteren Ende des Trendkanals enden könnte. Ein Bruch des Trends würde erst unterhalb der 100-DKK-Marke bestätigt werden.

Mehr über Novo Nordisk

Das Unternehmen ist Marktführer bei modernen Insulin- und GLP-1-Medikamenten wie Ozempic und Wegovy, die aktuell weltweit stark nachgefragt werden – sowohl zur Behandlung von Diabetes als auch zur Gewichtsreduktion. Dazu kommen patentgeschützte Wirkstoffe, eine eigene Lieferkette und medizinische Expertise, die nur schwer nachzuahmen sind.

3. The Estée Lauder Companies Inc.

Estée Lauder Companies Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von Hautpflege-, Make-up- und Parfümprodukten. Der Burggraben von Estée Lauder liegt in der Markenstärke und globalen Präsenz. Mit Marken wie Estée Lauder, MAC, Clinique, La Mer oder Jo Malone zu den wichtigsten Akteuren im Bereich Luxus-Kosmetik.

Estee Lauder_April 2025
Estée Lauder Monatschart

Estée Lauder – Technische Einschätzung

Estée Lauder hat den vorherigen Aufwärtstrend gebrochen und befindet sich aktuell in einem Abwärtstrend. Der Trend wurde mit dem Unterschreiten der Tiefs erneut bestätigt. Bullisch wäre ich hier erst, wenn sich ein Aufwärtstrend bildet.

Mehr über Estée Lauder

Die Marken von Estée Lauder bauen auf jahrzehntelange Kundenbindung, Exklusivität und emotionales Vertrauen – Faktoren, die sich nur schwer kopieren lassen. Zudem verfügt Estée Lauder über ein starkes Vertriebsnetzwerk, sowohl im stationären Handel (z. B. bei Sephora, in Kaufhäusern oder Flughäfen) als auch im Onlinebereich. Besonders im asiatischen Raum (z. B. China) erzielt das Unternehmen seit Jahren Wachstum.

4. ASML Holding

ASML ist ein Paradebeispiel für einen technologischen Burggraben. Das niederländisches Technologieunternehmen hat seinen Sitz in Veldhoven. Das Unternehmen ist aktuell der einzige Hersteller von EUV-Lithografiesystemen (Extreme Ultraviolet), die für die Produktion moderner Hochleistungsprozessoren – etwa für Smartphones, KI-Chips oder Server – unerlässlich sind.

ASML HOLDING_April 2025
ASML Monatschart

ASML Holding – Technische Einschätzung

ASML Holdings konnte einen Aufwärtstrend ausbilden und befindet sich aktuell in einer Korrektur. Die Korrektur hätte Platz bis zu den letzten Tiefs, bevor die aktuelle Struktur gebrochen wird und ich somit nicht mehr bullisch wäre.

Mehr über ASML Holding

Die Maschinen zur Produktion sind extrem komplex, kosten teils über 200 Millionen Euro pro Stück und werden nur von einer Handvoll Chiphersteller weltweit eingesetzt – darunter TSMC, Samsung und Intel. Alle sind in gewisser Weise abhängig von ASML, was dem Unternehmen eine monopolartige Stellung verschafft.

5. Teradyne Aktie

Teradyne ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in North Reading, Massachusetts. Der Burggraben von Teradyne liegt in seiner technologischen Spezialisierung: Die Firma entwickelt hochpräzise Testlösungen, die in der Halbleiterfertigung unverzichtbar sind. Ohne diese Systeme können moderne Chips – etwa für Smartphones, KI oder Automotive – nicht zuverlässig geprüft werden.

Teradyne, Inc_April 2025
Teradyne Monatschart

Teradyne – Technische Einschätzung

Teradyne befindet sich in einer Korrektur des Aufwärtstrends. Es könnte sich auch um ein Doppeltop handeln. Sollte die Aktie die Tiefs und die Zone unterschreiten, wäre meine bullische Tendenz gebrochen.

Mehr über Teradyne

Besonders im High-End-Bereich zählt Teradyne zu den wenigen weltweit führenden Anbietern mit langjährigem Know-how, Patenten und Kundenbeziehungen zu Branchengrößen wie Intel, AMD oder Qualcomm.

6. The Coca-Cola Company

The Coca-Cola Company wurde 1892 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Atlanta, Georgia (USA). Das Flaschen-Design, das Logo und der Geschmack sind längst globales Kulturgut. Der Burggraben von Coca-Cola basiert auf genau dieser Markenstärke, weltweiter Distribution und jahrzehntelanger Kundenbindung.

Coca-Cola_April 2025
Coca Cola Monatschart

Coca-Cola – Technische Einschätzung

Coca-Cola konnte einen Aufwärtstrend ausbilden, und aktuell gibt es keinen Hinweis auf einen Bruch oder eine Änderung der Struktur. Solange die Aufwärtsstruktur intakt ist, bleibe ich bullisch gestimmt.

Mehr über Coca-Cola

Coca-Cola besitzt außerdem ein riesiges Produktportfolio mit Getränken wie Fanta, Sprite, Powerade, Minute Maid, Fuze Tea oder Vitaminwater. Durch jahrzehntelang aufgebaute Lieferketten, Partnerschaften mit Abfüllern und Einzelhändlern ist Coca-Cola weltweit nahezu überall verfügbar – von Supermärkten bis zu Straßenständen.

Auch in der Dividendenwelt genießt die Aktie Kultstatus: Coca-Cola ist ein sogenannter Dividendenkönig mit über 60 Jahren kontinuierlicher Ausschüttungserhöhung.

7. Bristol-Myers Squibb Company

Bristol-Myers Squibb ist ein US-amerikanischer Pharmakonzern mit Sitz in New York City. Der Burggraben von Bristol-Myers Squibb liegt in seiner starken Pipeline, forschungsbasierten Medikamenten und patentgeschützten Blockbustern. Besonders im Bereich Onkologie, Immunologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat sich BMS eine führende Position erarbeitet.

Bristol-Myers Squibb_April 2025
Bristol-Myers Squibb Monatschart

Bristol-Myers – Technische Einschätzung

Bristol-Myers Squibb befindet sich in einer Korrektur des intakten Aufwärtstrends. Sollten die Tiefs und die Zone unterschritten werden, wäre die aktuelle Struktur gebrochen und damit auch meine bullische Tendenz.

Mehr über Bristol-Myers

Das Unternehmen entstand in seiner heutigen Form durch zahlreiche Fusionen – die Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Das Unternehmen bietet auch eine attraktive Dividendenrendite, was es besonders für langfristig orientierte Anleger interessant macht.

8. NXP Semiconductors

NXP Semiconductors ist ein niederländisches Halbleiterunternehmen mit Sitz in Eindhoven. Der Burggraben von NXP liegt in der Spezialisierung auf kritische Halbleiterlösungen, vor allem für die Automobilindustrie. NXP ist einer der führenden Anbieter von Chips für Fahrerassistenzsysteme, Infotainment, Batteriemanagement und Schlüsseltechnologien fürs autonome Fahren.

NXP Semiconductors_April 2025
NXP Semiconductors Monatschart

NXP Semiconductors – Technische Einschätzung

NXP Semiconductors befindet sich gerade in einer Korrektur und in der Nähe der letzten Tiefs. Ein Bruch dieser Tiefs und der Zone würde mich eher bearisch stimmen. Sollte die Zone halten und die Tiefs nicht gebrochen werden, bleibe ich bullisch gestimmt.

Mehr über NXP Semiconductors

Die Firma wurde 2006 aus der Halbleitersparte von Philips ausgegründet. Heutzutage hat das Unternehmen eine enorme Kundenbindung: Wer einmal NXP-Chips in Millionen von Fahrzeugen einsetzt, wechselt nicht so leicht.

Auch in anderen Bereichen wie Zahlungssystemen (z. B. NFC-Chips in Bankkarten und Smartphones) oder bei Industrieanwendungen ist das Unternehmen stark positioniert.

9. AstraZeneca PLC

AstraZeneca plc ist ein britisch-schwedischer Pharmakonzern mit Sitz in Cambridge (UK). Der Burggraben von AstraZeneca liegt in der Forschungsexzellenz und der breit aufgestellten Produktpipeline. Besonders in der Onkologie (Wissenschaft zu Krebs & Tumor) hat sich das Unternehmen eine starke Marktstellung aufgebaut – unter anderem mit dem erfolgreichen Medikament Tagrisso gegen Lungenkrebs.

Astrazeneca_April 2025
AstraZeneca Monatschart

AstraZeneca – Technische Einschätzung

AstraZeneca befindet sich weiterhin in einem starken Aufwärtstrend. Seit dem letzten Hoch gab es eine kleinere Korrektur. Solange der Kurs über der relevanten Unterstützungszone bleibt, rechne ich nicht mit einer größeren Korrektur.

Mehr über AstraZeneca

Was AstraZeneca zusätzlich stark macht, ist die globale Präsenz in Industrie- und Schwellenländern sowie Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Biotechfirmen. Das Unternehmen schafft es regelmäßig, neue Medikamente zur Zulassung zu bringen und damit den eigenen Patentschutz laufend zu erneuern – ein entscheidender Schutzmechanismus im Pharmasektor.

10. LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton

LVMH ist der weltweit größte Luxusgüterkonzern mit Sitz in Paris. Der Burggraben von LVMH basiert auf einer einzigartigen Markenwelt, jahrzehntelanger Exklusivität und kulturellem Prestige. Zu den Marken zählen Louis Vuitton, Dior, Bulgari, Hennessy, Fendi, TAG Heuer, Dom Pérignon, Sephora und viele mehr.

LVMH_April 2025
LVMH Monatschart

LVMH – Technische Einschätzung

LVMH hat das letzte Tief des Aufwärtstrends aktuell durchbrochen. Dies deutet auf einen weiteren bearisch Kurs hin. Erst wenn wir wieder einen Aufwärtstrend ausbilden, bin ich bullisch gestimmt

Mehr über LVMH

Das Unternehmen verfügt über ein nahezu unüberwindbares Vertriebsnetz mit eigenen Boutiquen, exklusiven Events, High-End-Standorten und kontrollierter Markeninszenierung. Neue Anbieter haben kaum eine Chance, vergleichbare Markenwerte oder Begehrlichkeit aufzubauen.

Einordnung Burggraben Aktien

Viele Burggraben-Aktien zählen zu den Börsenstars der letzten Jahrzehnte: Apple, Microsoft, Johnson & Johnson oder Visa haben den Markt oft übertroffen – weil sie über viele Jahre profitabel wachsen konnten, ohne ständig neue Geschäftsmodelle erfinden zu müssen. Auch im Krisenfall (z. B. Pandemie, Finanzkrise) zeigen diese Unternehmen oft weniger starke Kursrückgänge und schnellere Erholungen, weil ihr Burggraben das operative Geschäft stabil hält.

In einer Welt voller Disruption, technologischem Wandel und geopolitischen Risiken bieten Burggraben-Aktien Verlässlichkeit und Qualität. Sie haben oft: stabile Cashflows, hohe Preissetzungsmacht, robuste Geschäftsmodelle und überdurchschnittliche Renditen auf das eingesetzte Kapital.

Wichtig: Nicht jede erfolgreiche Aktie hat automatisch einen dauerhaften Burggraben – genaues Hinsehen lohnt sich! Hat man allerdings ein UNternehmen mit Burggraben gefunden, so ist es vermutlich über die nächsten Jahrzehnte vor der Konkurrenz geschützt.

Vor- und Nachteile von Burggraben Aktien

Vorteile

Dauerhafte Wettbewerbsvorteile sichern langfristigen Unternehmenserfolg

Stabilere Kursentwicklung – oft weniger volatil als Wachstumsaktien

Hohe Markenbindung oder technologische Alleinstellung

Solide Margen

Viele zahlen stetige oder steigende Dividenden

Nachteile

Oft schon hoch bewertet – wenig „Hidden Champions“

Burggräben können durch Innovation oder Regulierung schrumpfen

Kann trügen: nicht jedes stabile Geschäftsmodell bleibt unangreifbar

FAQ – Burggraben Aktien

Was sind Burggraben-Aktien?
+
Burggraben-Aktien (engl. „moat stocks“) sind Anteile an Unternehmen, die durch einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil geschützt sind – etwa durch Markenstärke, technologische Führerschaft, Patente oder hohe Kundenbindung.
Warum gelten Burggraben-Aktien als besonders wertvoll?
+
Weil sie langfristig stabile Gewinne erwirtschaften können und oft auch in Krisenzeiten widerstandsfähig sind. Anleger schätzen sie für ihre hohe Qualität und planbare Entwicklung.
Wie erkennt man eine Burggraben-Aktie?
+
Typische Merkmale sind starke Marken, Monopolstellungen, hohe Eintrittsbarrieren, patentgeschützte Produkte, treue Kunden oder Netzwerkeffekte. Auch hohe Kapitalrenditen über Jahre hinweg können ein Indiz sein.
Wie haben sich Burggraben-Aktien historisch entwickelt?
+
Viele erfolgreiche Langfristinvestoren wie Warren Buffett setzen auf Burggraben-Aktien. Unternehmen wie Coca-Cola, Apple oder Visa haben über Jahrzehnte hinweg den Gesamtmarkt deutlich geschlagen.
Welche Risiken gibt es bei Burggraben-Aktien?
+
Auch Burggräben können durch neue Technologien, Regulierung oder verändertes Kundenverhalten verschwinden. Außerdem sind viele dieser Aktien bereits hoch bewertet, was die Einstiegschancen begrenzen kann.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.