Cannabis Aktien sind Jazz Pharmaceuticals, Canopy Growth und Tilray Brands. Die Unternehmen sind in einem sehr volatilen Segment unterwegs, was großes Zukunftspotenzial hat.
Chancen für die Branche gibt es z.B. in der Schmerztherapie und als Konsumgut. Mehr dazu im Beitrag:
Beste Agrar Aktien Liste
Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.
Was sind Cannabis Aktien?
Cannabis-Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, die Cannabis anbauen, verarbeiten oder vermarkten – sei es zu medizinischen, industriellen oder freizeitbezogenen Zwecken. Dabei reicht das Spektrum von reinen Züchtungsbetrieben über Pharmaunternehmen bis hin zu Markenherstellern für CBD-Produkte, Öle oder Getränke.
Ein entscheidender Kurstreiber für Cannabis-Aktien ist die gesetzliche Entwicklung. Während medizinisches Cannabis in vielen Ländern bereits erlaubt ist, schreitet die Legalisierung von Freizeit-Cannabis nur langsam voran (Kanada, Deutschland, Thailand).
Interessante Beiträge zu Aktien …
1. Jazz Pharmaceuticals Aktie
Jazz Pharmaceuticals ist ein irisches Pharmaunternehmen, das sich auf Medikamente gegen seltene Krankheiten spezialisiert hat. Im Jahr 2021 hat Jazz das Unternehmen GW Pharmaceuticals übernommen, welches bekannt für das erste von Behörden zugelassene Cannabis-Medikament gegen Epilepsie ist.
Jazz Pharmaceuticals – Technische Einschätzung
Jazz Pharmaceuticals konnte einen starken Anstieg hinlegen. Seit diesem Anstieg bewegt sich die Aktie nur noch seitwärts. Ein Bruch nach unten könnte eine Korrektur einleiten, jedoch wäre ich erst unter dem letzten Anstieg bearisch für die Aktie.
Mit dem Produkt Epidiolex, das aus Cannabidiol (CBD) gewonnen wird, ist Jazz einer der größten Anbieter im Bereich medizinisches Cannabis. Das Medikament ist in den USA und mehreren europäischen Ländern zugelassen. 2024 machte das Unternehmen 710 Millionen US-Dollar Gewinn.
2. Canopy Growth
Canopy Growth ist eines der bekanntesten Cannabisunternehmen weltweit und hat seinen Sitz in Kanada. Das Unternehmen produziert und verkauft Cannabisprodukte sowohl für den medizinischen als auch für den Freizeitgebrauch.
Canopy Growth – Technische Einschätzung
Canopy Growth hat einen Abwärtstrend ausgebildet. Die Aktie zeigt fallende Tiefs und Hochs. Aktuell deutet nichts darauf hin, dass eine Erholung bevorsteht, sondern eher auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends.
Canopy Growth bietet getrocknete Cannabisblüten, Öle, Getränke und Kosmetikprodukte auf Cannabisbasis an. Besonders stark ist die Marke in Kanada und den USA vertreten, mit internationalem Ausbau im Blick.
3. Tilray Brands
Tilray Brands produziert ebenfalls medizinisches und Freizeit-Cannabis, vertreibt aber auch Lebensmittel, Getränke und Wellnessprodukte. Diese Produkte haben oft auf Hanf oder CBD als Inhaltsstoff.
Tilray Brands – Technische Einschätzung
Tilray Brands hat einen Abwärtstrend ausgebildet. Mit dem Durchbruch durch die alten Tiefs wurde der Abwärtstrend weiter bestätigt, und ich bin derzeit bearish eingestellt. Aktuell deutet nichts auf eine bevorstehende Erholung hin.
Tilray ist in über 20 Ländern aktiv und gehört zu den größten Exporteuren von medizinischem Cannabis in die Europäische Union. 2024 realisierte Tilray einen Umsatz von rund 680 Mio. US-Dollar.
4. Aurora Cannabis
Aurora Cannabis zählt zu den Pionieren der Branche und betreibt moderne Gewächshäuser in Kanada sowie internationale Niederlassungen. Aurora verkauft getrocknete Blüten, Öle und Kapseln auf Cannabisbasis. Ein Großteil des Umsatzes stammt aus dem medizinischen Bereich.
Aurora Cannabis – Technische Einschätzung
Die Aktie hat einen starken Abwärtstrend ausgebildet und befindet sich aktuell an der Zone der letzten Tiefs. Wird diese nach unten unterschritten, spricht vieles für eine Fortsetzung des Trends. Sollte die Zone jedoch halten, könnte eine Erholung einsetzen. Ein Trendbruch würde jedoch erst bei einem Überschreiten der letzten Hochs erfolgen.
Aurora hat 2024 eine Zulassung für ein Cannabispräparat in Frankreich erhalten und will künftig stärker im europäischen Markt mitmischen.
5. Trulieve Cannabis Corp.
Trulieve ist besonders stark in Florida vertreten, wo sie zu den Marktführern zählt. Trulieve betreibt über 180 eigene Cannabis-Shops und produziert eine breite Palette an Produkten – von klassischen Blüten über THC-Öle bis hin zu Esswaren und Vapes.
Trulieve Cannabis – Technische Einschätzung
Trulieve Cannabis befindet sich in einem Abwärtstrend. Die letzten Hochs konnten nicht gebrochen werden und fungieren weiterhin als Widerstand. Solange der Kurs unter dieser Zone bleibt, bin ich weiterhin bearisch. Ein bullisches Signal würde ich erst sehen, wenn der Trend durch ein Überschreiten der Hochs gebrochen wird.
Trulieve unterstützt aktiv politische Kampagnen zur Legalisierung von Cannabis auf Bundesebene in den USA. 2024 konnten sie knapp 1,2 Milliarden US-Dollar umsetzen.
6. Cronos Group
Der Fokus von Cronos liegt auf innovativen Produkten im Bereich medizinisches Cannabis sowie CBD-basierte Wellnessprodukte. 2024 machte das Unternehmen noch Verluste.
Cronos Group – Technische Einschätzung
Cronos Group befindet sich in einem Abwärtstrend. Die Fortsetzung der aktuellen Struktur des Trends würde mit dem Unterschreiten der unteren Zone und damit der Tiefs weiter bestätigt. Sollte die Zone jedoch gehalten werden, könnte dies ein erstes Zeichen für eine Erholung sein.
Cronos betreibt bekannte Marken wie Peace Naturals und Lord Jones. Das Unternehmen arbeitet eng mit Forschungsteams zusammen, um neue Cannabinoid-Produkte zu entwickeln, die gezielt auf bestimmte Gesundheitsprobleme wirken sollen.
7. Green Thumb Industries
Green Thumb Industries (GTI) ist ein führendes Cannabisunternehmen in den USA. Es betreibt mehr als 80 eigene Stores unter Marken wie Rise und produziert über ein Dutzend bekannte Produktlinien für medizinischen und Freizeitgebrauch.
Green Thumb Industries – Technische Einschätzung
Die Aktie hat eine bärische Struktur ausgebildet. Diese Struktur wurde mit dem Unterschreiten der letzten Tiefs bestätigt. Das aktuelle Chartbild lässt keine Anzeichen für eine Erholung erkennen.
GTI ist eines der wenigen großen Cannabisunternehmen, das 2024 profitabel war. Im Jahr machte Green Thumb einen Umsatz von rund 1,1 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von etwa 48 Mio. US-Dollar.
8. Constellation Brands
Constellation Brands ist ein US-Konzern, der vor allem für seine Bier-, Wein- und Spirituosenmarken wie Corona, Modelo und Robert Mondavi bekannt ist. Doch auch im Cannabisbereich ist das Unternehmen über eine Milliardenbeteiligung an Canopy Growth aktiv. Mit dieser strategischen Partnerschaft will Constellation in Zukunft vor allem THC-haltige Getränke und andere Cannabisprodukte auf den Markt bringen.
Constellation Brands – Technische Einschätzung
Constellation Brands hat an den letzten Hochs eine starke Abweisung erfahren. Sollte die angelaufene Zone nach unten durchbrochen werden, würde das einen Abwärtstrend bestätigen und ich wäre bearisch gestimmt. Der Markt würde dann tiefere Tiefs und tiefere Hochs ausbilden.
2024 bekräftigte das Management, dass man langfristig an die wirtschaftliche Zukunft des legalen Cannabismarktes glaubt. Besonders wurde hier der Konsumtrend der jüngeren Generation angebracht.
9. Altria Group
Altria ist ein US-Konzern, der vor allem durch seine Tabakmarken wie Marlboro bekannt ist. In den letzten Jahren hat Altria gezielt in den Cannabismarkt investiert. Das Unternehmen ist an der Cronos Group beteiligt.
Altria Group – Technische Einschätzung
Altria Group konnte einen Aufwärtstrend ausbilden, der weiterhin intakt ist. Zuletzt wurden die vorherigen Hochs überschritten, was das bullische Bild bestätigt. Aktuell bleibe ich daher positiv gestimmt.
Altria entwickelt eigene Verfahren zur Cannabisverarbeitung und sicherte sich bereits mehrere Patente für mögliche künftige Produkte auf THC-Basis.
10. Sundial Growers Inc.
Sundial Growers produziert Cannabis für den Freizeit- und Medizinmarkt und betreibt zusätzlich ein wachsendes Netzwerk an Einzelhandelsgeschäften. Sundial vertreibt seine Produkte über eigene Marken wie Top Leaf und Palmetto, darunter Blüten, Öle, Vape-Produkte und Esswaren auf Cannabisbasis.
Sundial Growers – Technische Einschätzung
SNDL befindet sich in einem Abwärtstrend. Die aktuell angelaufene Zone hat in der Vergangenheit bereits mehrfach für eine Erholung gesorgt. Ein Bruch über die letzten Hochs wäre notwendig, um den bestehenden Trend zu brechen. Sollte die Zone jedoch nach unten durchbrochen werden, würde dies die Abwärtsstruktur weiter bestätigen.
Im Jahr 2024 realisierte Sundial Growers einen Umsatz von rund 570 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen war dabei knapp operativ profitabel, mit einem leichten Gewinn von etwa 12 Mio. US-Dollar.
Vor- und Nachteile von Cannabis Aktien
Vorteile
Wachstumsbranche mit Potenzial
Legalisierung als Kurstreiber
Innovative Unternehmen
Vielfältige Anwendungsbereiche
Nachteile
Hohe Volatilität
Regulatorische Unsicherheiten
Kaum etablierte Marken
FAQ – Cannabis Aktien
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.