Agrar Aktien sind Deere & Company, Archer-Daniels-Midland und Tractor Supply. Diese Unternehmen kombinieren Technologietrends mit dem Bedarf nach globaler Ernährungssicherheit.

Mit Blick auf globale Ernährung, Klimaveränderungen und technologische Innovationen rückt der Agrarsektor zunehmend in den Fokus. Mehr dazu im Artikel:

Beste Agrar Aktien Liste

850866
USA
854161
USA
889826
USA
A0ES9N
USA
BAKKA

Bakkafrost

A1CVJD
Färöer-Inseln
707400
Deutschland
857751
Japan

Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.

Was sind Agrar Aktien?

Agrar Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, die in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette tätig sind – etwa durch die Produktion von Landmaschinen, den Handel mit Agrarrohstoffen oder die Belieferung von Farmbetrieben mit Ausrüstung, Saatgut und Tiernahrung.

Der Sektor profitiert vom weltweiten Bevölkerungswachstum, steigender Lebensmittelnachfrage und der Digitalisierung der Landwirtschaft. Viele Länder unterstützen die Landwirtschaft über staatliche Programme oder EU-Agrarförderungen. Das schafft einerseits Planbarkeit, macht den Sektor aber auch politisch sensibel.

1. Deere & Company Aktie

Deere & Company ist ein US-amerikanischer Maschinenbauer, der unter dem Namen John Deere weltweit bekannt ist. Das Unternehmen stellt Traktoren, Mähdrescher, Erntemaschinen und digitale Agrartechnik her. Kunden sind vor allem Landwirte, Bauunternehmen und Forstbetriebe.

Deere & Company_April 2025
Deere & Company Monatschart

Deere & Company – Technische Einschätzung

Deere & Company hat einen Aufwärtstrend ausgebildet und zuletzt ein neues Hoch erreicht. Solange die Tiefs in der unteren Unterstützungszone nicht unterschritten werden, bleibe ich bullisch gestimmt. Ein Bruch dieser Zone nach unten würde jedoch auf eine mögliche Trendwende hindeuten und mein Szenario entsprechend ins Bearishe drehen.

Mehr über Deere & Company

John Deere hat 2024 den weltweit ersten vollautonomen Traktor in Serienfertigung gebracht. Im Jahr 2024 realisierte Deere & Company einen Umsatz von rund 55,6 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 10,3 Milliarden US-Dollar.

2. Archer-Daniels-Midland Company

Archer-Daniels-Midland (ADM) zählt zu den weltweit größten Verarbeitern von Getreide, Soja, Mais und Ölsaaten. Das Unternehmen kauft Rohstoffe von Landwirten, verarbeitet sie zu Lebensmitteln, Futtermitteln, Biotreibstoffen und Industrieprodukten – und vertreibt sie weltweit.

Archer-Daniels-Midland Company_April 2025
Archer-Daniels-Midland Monatschart

Archer-Daniels-Midland – Technische Einschätzung

Archer-Daniels-Midland zeigt aktuell eine shortlastige Tendenz. Ein Verlassen des Trendkanals nach unten würde diese Schwäche bestätigen. Ein echter Trendbruch läge jedoch erst vor, wenn das letzte markante Tief unterschritten wird.

Mehr über Archer-Daniels-Midland

ADM ist in über 170 Ländern aktiv und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Versorgung mit Nahrungsmitteln. Neben klassischen Produkten investiert ADM auch in Zukunftsthemen wie Pflanzenproteine, nachhaltige Verpackungen und Biokraftstoffe aus Agrarreststoffen.ADM hat eine eigene Innovationsplattform namens „ADM Ventures“, die in Start-ups rund um alternative Proteine, Fermentation und Agrar-Biotech investiert.

3. Tractor Supply Company

Tractor Supply ist ein Einzelhandelsunternehmen aus den USA, das sich auf Produkte für Landwirte, Tierhalter, Hobbygärtner und Landleben spezialisiert hat. Im Sortiment sind Werkzeuge, Stall- und Weidebedarf, Kleidung, Futtermittel, Traktorzubehör und Heimtierbedarf. Das Unternehmen hat über 2.200 Filialen.

Tractor Supply Company_April 2025
Tractor Supply Monatschart

Tractor Supply Company – Technische Einschätzung

Tractor Supply befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend. Aktuell könnte eine Korrektur einsetzen, die jedoch bis zur markierten Zone und dem letzten Tief als gesund einzustufen ist. Solange diese nicht unterschritten werden, bleibe ich weiterhin bullisch.

Mehr über Tractor Supply Company

Tractor Supply betreibt eine eigene Kinderinitiative namens „FFA & 4-H“, die landwirtschaftliche Bildung und Tierpflege fördert. 2024 erzielte Tractor Supply einen Umsatz von rund 14,9 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,1 Milliarden US-Dollar.

4. CF Industries Holdings

CF Industries ist einer der größten Produzenten von Stickstoffdünger weltweit. Das Unternehmen stellt Ammoniak, Harnstoff und andere stickstoffbasierte Produkte her, die für den Ackerbau und die industrielle Nutzung entscheidend sind.

CF Industries Holdings_April 2025
CF Industries Monatschart

CF Industries – Technische Einschätzung

CF Industries hat einen Aufwärtstrend ausgebildet. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Seitwärtsphase, nachdem kein neues Hoch erzielt werden konnte. Ein Bruch der markierten Unterstützungszone nach unten könnte erste bearische Tendenzen anzeigen. Solange jedoch das letzte Tief nicht unterschritten wird, bleibt der übergeordnete Trend intakt und ich bleibe vorerst bullisch.

Mehr über CF Industries

Im Jahr 2024 machte CF Industries einen Umsatz von rund 6,1 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,5 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zahlt regelmäßig Dividenden und ist bekannt für eine hohe Eigenkapitalquote.

5. Bakkafrost

Bakkafrost ist ein Unternehmen von den Färöer-Inseln und gehört zu den größten Lachsproduzenten Europas. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Aquakultur, mit kontrollierten Aufzuchtbecken im Meer und zunehmender Nutzung von landbasierten Kreislaufsystemen.

BAKKAFROST_April 2025
Bakkafrost Monatschart

Bakkafrost – Technische Einschätzung

Bakkafrost ist nach einem starken Anstieg in eine Seitwärtsphase übergegangen. Ein Ausbruch nach oben würde auf eine Fortsetzung der positiven Struktur hindeuten. Sollte die Aktie hingegen die Unterstützungszone nach unten verlassen, wäre dies ein erstes bearisches Signal und ich wäre vorerst bearisch gestimmt.

Mehr über Bakkafrost

Bakkafrost entwickelt aktuell ein System zur vollständigen Lachszucht an Land. Letztes Jahr konnte das Unternehmen 720 Millionen US-Dollar umsetzen.

6. KWS Saat SE

KWS Saat ist ein deutsches Unternehmen mit über 165 Jahren Geschichte und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Saatgut für Mais, Weizen, Rüben, Gerste und andere Kulturpflanzen. Das Unternehmen beliefert Landwirte in über 70 Ländern und betreibt eigene Zuchtstationen auf mehreren Kontinenten.

KWS_April 2025
KWS Monatschart

KWS Saat – Technische Einschätzung

KWS hat nach einem starken Anstieg eine Seitwärtsrange ausgebildet. Ein Ausbruch nach unten würde ein erstes bearisches Signal liefern und könnte auf eine bevorstehende Korrektur hindeuten. Sollte die Range hingegen nach oben verlassen werden, sehe ich Potenzial für die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends.

Mehr über KWS Saat

KWS investiert stark in Forschung und Pflanzenzüchtung, z. B. bei dürreresistentem Saatgut, Hybridzüchtungen und Biotechnologie. Auch Digitalisierung und Präzisionslandwirtschaft gehören zum Angebot – etwa durch speziell angepasste Sorten für regionale Klimabedingungen.

7. Kubota Corp.

Kubota ist ein japanisches Unternehmen, das weltweit für seine Traktoren, Mähmaschinen, Bagger und Landtechniklösungen bekannt ist. Es stellt neben den Landmaschinen auch Geräte für Bau, Wasserversorgung und Umwelttechnik her.

KUBOTA_April 2025
Kubota Monatschart

Kubota Corp. – Technische Einschätzung

Kubota konnte die letzten Hochs nicht überschreiten und hat ein potenzielles Doppeltop ausgebildet. Zudem wurde der Trendkanal nach unten verlassen – ein erstes Anzeichen für mögliche Schwäche im Kursverlauf. Sollte die Aktie die letzten Tiefs unterschreiten, würde dies eine Trendwende bestätigen. In diesem Fall wäre ich bearisch gestimmt.

Mehr über Kubota Corp.

Im Jahr 2024 realisierte Kubota einen Umsatz von rund 20,6 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zahlt regelmäßig Dividenden und ist in über 100 Ländern aktiv.

Vor- und Nachteile von Agrar Aktien

Vorteile

Grundbedürfnis Ernährung

Technologisierung der Landwirtschaft

Weltweit wachsende Nachfrage

Attraktive Dividenden bei etablierten Konzernen

Nachteile

Stark wetter- und saisonabhängig

Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen

Kritik an Düngemitteln & Gentechnik

FAQ – Agrar Aktien

Was versteht man unter Agrar-Aktien?
+
Agrar-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die im Bereich Landwirtschaft tätig sind – z. B. Saatguthersteller, Düngemittelproduzenten, Landtechnikfirmen oder Agrarhändler.
Wie verdienen Agrarunternehmen ihr Geld?
+
Zum Beispiel durch den Verkauf von Saatgut, Erntehilfen, Maschinen, Düngemitteln oder landwirtschaftlicher Software. Viele Unternehmen arbeiten international und beliefern Großkunden.
Warum gelten Agrar-Aktien als Zukunftsbranche?
+
Weil die Weltbevölkerung wächst und die Nachfrage nach Lebensmitteln, Tierfutter und Agrarstoffen langfristig steigt. Gleichzeitig wird die Landwirtschaft zunehmend automatisiert und digitalisiert.
Welche Risiken gibt es bei Agrar-Investments?
+
Wetterextreme, globale Preisschwankungen, politische Eingriffe und Umweltauflagen können die Gewinne beeinträchtigen. Auch Proteste gegen Gentechnik spielen eine Rolle.
Gibt es nachhaltige Agrar-Aktien?
+
Ja, einige Unternehmen fokussieren sich auf ökologische Landwirtschaft, biologische Saatguterzeugung oder nachhaltige Technik für Bodenschutz und Wasserersparnis.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.