Öl Aktien sind Chevron, ConocoPhillips und EOG Resources. Durch Klimadiskussionen poalrisieren diese Unternehmen sehr, aber gelten unter Investoren als Dauerbrenner für Dividenden.

Trotz Energiewende bleibt Öl in vielen Bereichen – von Mobilität bis Industrie – vorerst unverzichtbar. Mehr dazu im Beitrag:

Top 10 Öl Aktien Liste

852552
USA
575302
USA
877961
USA
675213
Norwegen
885427
Kanada
852549
USA
SHEL

Shell Plc

A3C99G
Vereinigtes Königreich
BP

BP plc

850517
Vereinigtes Königreich
850727
Frankreich
851921
USA

Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.

Was sind Öl Aktien?

Öl Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, die sich mit der Förderung, Verarbeitung oder dem Handel von Rohöl beschäftigen. Dazu zählen klassische Explorations- und Produktionsunternehmen, integrierte Ölkonzerne sowie Spezialisten im Transport oder Raffineriebereich.

Rohöl ist nicht nur für Kraftstoffe, sondern auch als Grundstoff für Kunststoffe, Chemieprodukte und Heizsysteme wichtig. Ein wichtiger Einflussfaktor auf den Ölpreis ist die OPEC, welche durch gemeinsame Förderquoten maßgeblich die Angebotsmenge und damit den globalen Ölpreis beeinflussen.

1. Chevron Corp Aktie

Chevron gehört zu den sogenannten „Supermajors“ der Branche, da es eines der größten Öl- und Gasunternehmen der Welt ist. Chevron ist besonders stark in Nordamerika, Südamerika und Afrika aktiv.

Chevron Corporation_April 2025
Chevron Monatschart

Chevron – Technische Einschätzung

Chevron befindet sich in einem Aufwärtstrend, zeigt aktuell jedoch eine Range bzw. Konsolidierung auf hohem Niveau. Sollte die aktuelle Zone nach unten verlassen werden, könnte zunächst eine Korrektur einsetzen, bevor der übergeordnete Trend möglicherweise fortgesetzt wird.

Mehr über Chevron

Aktuell investiert der Konzern verstärkt in erneuerbare Energien und hat 2024 ein Joint Venture für nachhaltige Flugkraftstoffe gestartet. Im Jahr 2024 erzielte Chevron einen Umsatz von rund 200 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von etwa 21 Mrd. US-Dollar.

2. ConocoPhillips

ConocoPhillips ist ein großer US-amerikanischer Öl- und Gasförderer mit Schwerpunkt auf der Exploration und Produktion von Erdöl und Erdgas. Anders als viele andere Branchengrößen betreibt das Unternehmen keine eigenen Raffinerien oder Tankstellen.

ConocoPhillips_April 2025
ConocoPhillips Monatschart

ConocoPhillips – Technische Einschätzung

ConocoPhillips hat einen Aufwärtstrend etabliert und auch eine klare Struktur gebildet. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Korrekturphase. Sollte diese Korrektur unter die Zone fallen, wäre das ein erstes bearisches Signal für weiter fallende Kurse.

Mehr über ConocoPhillips

Der Konzern konzentriert sich auf besonders ergiebige Fördergebiete, etwa in Alaska, Texas, Norwegen und Australien. Vor allem in der Schieferölförderung zählt ConocoPhillips zu den führenden Unternehmen weltweit. 2024 lag der Umsatz bei rund 60 Mrd. US-Dollar, der Gewinn betrug etwa 10 Mrd. US-Dollar.

3. EOG Resources

EOG Resources zählt zu den größten Schieferölförderern in den USA und gilt als besonders effizient und profitabel in der Produktion. Anders als viele Konkurrenten setzt EOG stark auf eigene Technik zur Kostenreduktion. 2024 brachte das einen Gewinn von 5,2 Mrd. US-Dollar ein!

EOG Resources_April 2025
EOG Resources Monatschart

EOG Resources – Technische Einschätzung

EOG hat eine Aufwärtsstruktur etabliert und befindet sich gerade in einer Seitwärtsphase. Sollte diese nach unten durchbrochen werden, wäre der Markt eher bearisch zu sehen, und es könnte eine Korrektur entstehen. Alles über der Zone, vor allem der oberen Zone, wäre bullisch.

Mehr über EOG Resources

EOG hat 2024 seine erste Lithium-Partnerschaft gestartet, um künftig auch im Batteriemarkt mitzumischen.

4. Equinor ASA

Equinor ist ein norwegisches Energieunternehmen, das vor allem für seine Öl- und Gasförderung in der Nordsee bekannt ist. Früher hieß das Unternehmen Statoil. Neben Öl und Gas ist das Unternehmen im Offshore Windenergie Sektor aktiv.

EQUINOR ASA_April 2025
Equinor ASA Monatschart

Equinor ASA – Technische Einschätzung

Equinor ASA ist nach dem starken Anstieg in eine Seitwärtsphase übergegangen. Sollte diese nach oben verlassen werden, könnte weitere Stärke in die Aktie kommen. Sollte diese Zone nach unten durchbrochen werden, könnte das ein bearisches Zeichen sein und eine Korrektur könnte starten.

Mehr über Equinor ASA

Im Jahr 2024 erzielte Equinor einen Umsatz von rund 92 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von etwa 11,6 Mrd. US-Dollar.

5. Enbridge Inc.

Enbridge ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf den Transport von Erdöl und Erdgas spezialisiert hat. Es betreibt eines der größten Pipeline-Netzwerke in Nordamerika. Das sorgt für vergleichsweise stabile Einnahmen, auch bei schwankenden Ölpreisen.

ENBRIDGE_April 2025
Enbridge Monatschart

Enbridge – Technische Einschätzung

Die Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Dieser bleibt bis zum Unterschreiten des letzten Tiefs weiterhin intakt. Der Markt zeigt aktuell keine Anzeichen für eine Änderung des Trends.

Mehr über Enbridge

Enbridge investiert stark in Wasserstoffprojekte. 2024 lag der Umsatz bei rund 33 Mrd. US-Dollar, der Gewinn bei etwa 4,8 Mrd. US-Dollar.

6. Exxon Mobil Corp

ExxonMobil spielt eine zentrale Rolle im globalen Energiemarkt und betreibt Projekte in über 60 Ländern. Exxon zählt ebenfalls zu den Supermajors neben Chevron!

Exxon Mobil Corporation_April2025
Exxon Mobil Monatschart

Exxon Mobil – Technische Einschätzung

Exxon Mobil hat von 2020 bis 2021 einen sehr starken Anstieg verzeichnen können. Aktuell befindet sich die Aktie in einer kleinen Seitwärtsphase. Rein technisch sollte diese nach oben auflösen, weshalb ich weiterhin bullisch bin. Sollte sie jedoch nicht nach oben auflösen, wäre das ein Zeichen für eine Korrektur.

Mehr über Exxon Mobil

Im Jahr 2024 erzielte ExxonMobil einen Umsatz von rund 335 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von etwa 36 Mrd. US-Dollar.

7. Shell Plc

Shell ist ein globales Energieunternehmen mit Hauptsitz in London und einer Aktivität in über 70 Ländern. 2024 erwirtschaftete Shell einen Umsatz von rund 365 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von etwa 32 Mrd. US-Dollar.

SHELL PLC ORD_April 2025
Shell Monatschart

Shell Plc – Technische Einschätzung

Shell befindet sich aktuell in einer Korrektur nach dem starken Anstieg. Sollte die Aktie die Zone unterschreiten, könnte der Kurs weiter fallen und eine stärkere Korrektur im Markt eintreten. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein und der Markt wieder steigen, wäre ich hier bullisch.

Mehr über Shell Plc

Das Unternehmen baut sein Geschäft mit erneuerbaren Energien und Wasserstoff stetig aus. Shell hat 2024 den Bau eines großen Solarparks in Spanien abgeschlossen, der künftig über 200.000 Haushalte mit Strom versorgen soll.

8. BP Plc

BP (früher British Petroleum) ist ein britisches Energieunternehmen mit globaler Präsenz. Besonders stark ist BP in Europa, Afrika und Nordamerika vertreten. In den letzten Jahren hat das Unternehmen große Investitionen in erneuerbare Energien angekündigt und verfolgt das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden.

BP ORD_April 2025
BP Monatschart

BP Plc – Technische Einschätzung

BP konnte nach dem Einbruch in den Jahren 2020 und 2021 einen starken Anstieg verzeichnen. Aktuell bildet der Markt eine Abwärtstrendstruktur mit fallenden Hochs und Tiefs aus. Dies stimmt mich eher bearisch, und ich gehe von weiter fallenden Kursen aus. Bullisch wäre ich erst bei einem Bruch der aktuellen Struktur.

Mehr über BP Plc

BP hat 2024 eine Offshore-Windpartnerschaft mit einem deutschen Energieversorger gestartet, um grüne Energie für Norddeutschland zu liefern. Im Jahr 2024 erzielte BP einen Umsatz von rund 215 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von etwa 13,7 Mrd. US-Dollar.

9. TotalEnergies SE

TotalEnergies ist ein französisches Energieunternehmen, was in der Förderung, Raffinierung und Vermarktung von Öl und Gas aktiv ist. TotalEnergies betreibt Projekte in Afrika, Europa, Südamerika und im Nahen Osten.

TOTALENERGIES_April 2025 Kopie
TotalEnergies Monatschart

TotalEnergies – Technische Einschätzung

TotalEnergies hat einen Aufwärtstrend ausgebildet. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Korrektur, und ich habe eine mögliche Unterstützungszone eingezeichnet. Um den Trend zu brechen, müsste die Korrektur unter die aktuellen Tiefs gehen. Bis dahin bleibe ich weiterhin bullisch.

Mehr über TotalEnergies

TotalEnergies betreibt seit 2024 eine große Solarfarm in Indien, die als eine der effizientesten des Landes gilt. Im Jahr 2024 lag der Umsatz bei rund 260 Mrd. US-Dollar, der Gewinn bei etwa 21,2 Mrd. US-Dollar.

10. Occidental Petroleum

Occidental Petroleum, kurz Oxy, ist ein US-amerikanisches Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Houston, Texas. Das Unternehmen konzentriert sich vor allem auf die Förderung in den USA, dem Nahen Osten und Lateinamerika.

Occidental Petrolenum Monartschart:April 2025
Occidental Petrolenum Monartschart

Occidental Petroleum – Technische Einschätzung

Occidental Petroleum konnte die Hochs nicht überschreiten, und es scheint, als wären die Hochs eine starke Widerstandszone. Seitdem befindet sich der Markt in einer Abwärtstendenz. Unter der Zone in der Mitte wäre die Struktur für mich abwärts, und ich wäre hier bearisch.

Mehr über Occidental Petroleum

2024 erzielte Occidental Petroleum einen Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von etwa 4,1 Mrd. US-Dollar.

Vor- und Nachteile von Öl Aktien

Vorteile

Inflationsschutz

Hohe Dividendenrenditen

Stabile Nachfrage

Globale Player mit starker Bilanz

Nachteile

Stark abhängig vom Ölpreis

Langfristiger Strukturwandel

Politische Risiken

FAQ – Öl Aktien

Was versteht man unter Öl-Aktien?
+
Öl-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die Rohöl fördern, verarbeiten oder verkaufen. Dazu zählen große Konzerne wie Chevron, ExxonMobil, Shell oder TotalEnergies. Auch Zulieferer und Dienstleister der Branche zählen oft dazu.
Wie verdienen Ölunternehmen ihr Geld?
+
Ölunternehmen erzielen ihre Einnahmen durch die Förderung, den Verkauf und die Verarbeitung von Rohöl. Je höher der Ölpreis, desto größer sind meist die Gewinne – vor allem bei integrierten Ölkonzernen mit eigener Raffinerie und Vertrieb.
Wie stark schwanken Öl-Aktien?
+
Öl-Aktien gelten als konjunkturabhängig und rohstoffpreisgetrieben. Kursbewegungen können teils stark ausfallen, besonders bei kleineren Explorern. Große Konzerne sind hingegen oft stabiler und zahlungsstark.
Sind Öl-Aktien langfristig noch sinnvoll?
+
Das hängt vom eigenen Anlagehorizont ab. Kurz- bis mittelfristig sind Öl-Aktien interessant wegen der hohen Gewinne und Dividenden. Langfristig stehen sie aber wegen des globalen Energiewandels unter Druck.
Wie kann man in Öl-Aktien investieren?
+
Investoren können entweder Einzelaktien kaufen (z. B. Chevron, Shell) oder über ETFs und Fonds in die gesamte Branche investieren. Auch Themen-ETFs mit Fokus auf Energieaktien sind möglich.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.