Zu den besten Zyklischen Aktien gehört Booking Holding, McDonalds und die JPMorgan Aktie. Diese Unternehmen haben eine hohe Korrelation zur Konjunktur der Wirtschaft.

Ich stelle Dir in den folgenden Abschnitten die 15 größten und interessantesten zyklischen Aktien der Welt vor:

Beste zyklische Aktien Liste

A2JEXP
USA
ABNB

Airbnb

A2QG35
USA
856958
USA
909190
USA
514000
Deutschland
850628
USA
A1CX3T
USA
VOW3

Volkswagen

766403
Deutschland
AAPL

Apple

865985
USA
ASML

ASML

A1J4U4
Niederlande
AMZN

Amazon

906866
USA
NKE

Nike

866993
USA
866953
USA
855686
USA
BAS

BASF

BASF11
Deutschland

Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.

Was sind zyklische Aktien?

Zyklische Aktien sind Unternehmensanteile, deren Kursentwicklung stark vom Wirtschaftszyklus abhängt. In Zeiten von Wirtschaftswachstum steigen bei diesen Unternehmen meist Umsätze und Gewinne, was sich positiv auf die Aktienkurse auswirkt. In Rezessionsphasen hingegen sinken häufig die Einnahmen – die Kurse geben entsprechend nach.

Typische Branchen mit zyklischen Aktien sind z. B. Automobil, Reise, Luxusgüter, Mode, Bau, Industrie oder Technologie.

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder bei sinkendem Nettoeinkommen zeigen sich Verbraucher zurückhaltender beim Konsum, vor allem bei nicht lebensnotwendigen Ausgaben wie Elektronik, Möbeln oder Urlaub – was sich direkt auf zyklische Unternehmen auswirkt.

1. Booking Holdings Aktie

Wenn Du Flüge, Mietwagen, Hotels und sonstige Unterkünfte online buchst, bist Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit Booking Holdings in Kontakt gekommen. Der US-amerikanische Konzern ist mit großem Abstand Marktführer im Bereich der Online-Reisebuchungsseiten. 

Booking Holdings_April 2025
Booking Holdings Monatschart

Booking Holdings – Technische Einschätzung

Booking Holdings konnte einen schönen Aufwärtstrend ausbilden. Der aktuelle Chart zeigt keine Anzeichen für eine Trendumkehr. Sollte eine Korrektur eintreten, hätte diese Platz bis zur eingezeichneten Zone. Bis dahin bleibe ich weiterhin bullisch.

Mehr über Booking Holdings

Zu Booking Holdings gehören die folgenden acht Marken: Agoda, Booking.com, Cheapflights, Kayak, Momondo, OpenTable, Priceline.com und Rentalcars.com. Die Touristikholding betreibt ihre Buchungswebsites in rund 40 Sprachen und 200 Ländern.

2. Airbnb als zyklische Aktie

Neben Booking Holdings ist Airbnb zweifellos die zweitbekannteste zyklische Aktie aus dem Reisebereich. Airbnb betreibt das weltweit führende Online-Portal zur Buchung und Vermietung privater Unterkünfte.

Airbnb_April 2025
Airbnb Wochenchart

Meine technische Einschätzung zu AirBnb

Airbnb konnte sich aus dem Tief im Jahr 2023 wieder etwas erholen, jedoch wurden die Hochs vor dem Abverkauf bislang nicht erneut erreicht. Sollte die Aktie unter die aktuelle Unterstützungszone fallen, wäre das ein Hinweis auf mögliche weitere Schwäche.

Mehr über AirBnb

Sowohl private als auch gewerbliche Vermieter können über das Portal Immobilien oder Zimmer an andere Nutzer vermieten.

Seit der Gründung im Jahr 2008 wurden über Airbnb inzwischen mehr als eine Milliarde Übernachtungen vermittelt. Nutzer haben die Qual der Wahl zwischen mehreren Millionen Inseraten aus Orten in mehr als 220 Staaten der Welt.

Airbnb zählt aufgrund seiner globalen Präsenz jedoch auch zu den umstrittensten Unternehmen der Welt. Vor allem Politiker und Einwohner in größeren Städten werfen Airbnb vor, durch die Vermittlung von meist recht teuren Ferienunterkünften zu einer Verknappung von Wohnraum zu führen und die Mieten in die Höhe zu treiben. 

3. McDonald‘s Aktie

McDonald‘s zählt zu den Marken, die die meisten Menschen bereits von Kindesbeinen an kennen. Kein Wunder, handelt es sich doch um den mit Abstand größten Fast-Food-Konzern der Welt.

McDonalds Corporation_April 2025
McDonalds Monatschart

Meine technische Einschätzung zu McDonalds

McDonald’s konnte seit dem Jahr 2003 einen Aufwärtstrend ausbilden, welcher weiterhin intakt ist. Die Aktie hat zuletzt erneut die vorherigen Hochs überschritten, was für eine mögliche Fortsetzung des Trends spricht. Solange dieser Trend intakt bleibt, bin ich hier weiterhin bullisch gestimmt.

Mehr über McDonald´s

McDonald’s ist Betreiber und Franchisegeber der weltweit vertretenen Schnellrestaurants. Die Burger und sonstigen Produkte von McDonald’s werden über insgesamt mehr als 40.000 Restaurants in fast allen Ländern der Welt vertrieben.

Auch McDonald’s zählt sowohl in Sachen Umsatz, Gewinn und Börsenwert zu den 250 weltgrößten Unternehmen. Unter den hier vorgestellten zyklischen Aktien ist McDonald’s wahrscheinlich das am wenigsten zyklische Wertpapier.

Grund ist, dass die Produkte der Fast-Food-Kette relativ niedrigpreisig sind und sich auch in Zeiten einer schwachen Konjunktur reger Nachfrage erfreuen.

4. Yum! Brands

Im Gegensatz zu McDonald’s ist die Marke Yum! Brands so gut wie keinem Konsumenten ein Begriff. Viel bekannter als der Name der Holding sind die zur Unternehmensgruppe gehörenden Fast-Food-Ketten. Dazu zählen KFC, Pizza Hut, Taco Bell und The Habit Burger Grill.

Yum! Brands, Inc_April 2025
Yum Brands Monatschart

Yum! Brands Aktie – Technische Einschätzung

Die Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Seit dem letzten Tief hat YUM Brands einen schönen Schub nach oben gezeigt und den Trend erneut bestätigt. Mit Blick auf das aktuelle Chartbild bin ich weiterhin bullisch gestimmt.

Mehr über Yum!

Mit mehr als 54.000 Schnellrestaurants in 155 Ländern ist Yum! Brands noch vor McDonald’s die weltgrößte Unternehmensgruppe für Systemgastronomie.

Die Kette geht auf die Ausgliederung der Fast-Food-Restaurants aus dem Pepsi-Konzern Ende der 1990er-Jahre zurück. In Deutschland ist Yum! Brands mit rund 160 KFC- und 80 Pizza Hut-Restaurants vertreten.

5. Deutsche Bank Aktie

Die Deutsche Bank ist gemessen an der Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl das größte Kreditinstitut Deutschlands. Die Bank mit Sitz in Frankfurt am Main betreibt rund 2.000 Niederlassungen in 150 Ländern und beschäftigt weltweit über 80.000 Mitarbeiter.

DEUTSCHE BANK AG_April 2025
Deutsche Bank Monatschart

Technische Einschätzung zu Deutsche Bank Aktie

Die Aktie der Deutschen Bank musste seit dem Jahr 2007 kontinuierlich Kursverluste hinnehmen. Im Jahr 2020 wurde dieses Muster jedoch gebrochen, und seither zeigt die Aktie wieder Stärke. Sollte diese Entwicklung anhalten, könnte sich ein neuer Aufwärtstrend etablieren – ein deutlich bullisches Signal.

Mehr über die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank ist eine Universalbank, die sämtliche Bankgeschäfte für alle Kundengruppen anbietet. Im Privatkundengeschäft ist die Deutsche Bank einschließlich der Postbank nach den Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbank die drittgrößte Bankengruppe Deutschlands.

Mit einem Marktanteil von ca. 25% ist sie über die Marke DWS Investments zudem der größte Anbieter von Publikumsfonds.

Aufgrund ihrer Größe und Internationalität gehört die Deutsche Bank zur Liste der 30 global systemrelevanten Banken. Dies hat zur Folge, dass sie einer stärkeren Überwachung und höheren Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung unterliegt.

6. JPMorgan als zyklische Aktie

JPMorgan Chase ist heute die weltweit größte Bank. Sie entstand im Jahr 2000 durch die Fusion der Chase Manhattan Bank mit J.P. Morgan. Beide Bankengruppen haben eine sehr lange Geschichte, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurückreicht. 

JP Morgan Chase_April 2025
JPMorgan Chase & Co Monatschart

JP Morgan Aktie – Technische Einschätzung

JPMorgan befindet sich in einem Aufwärtstrend und könnte aktuell eine Korrektur einleiten. Solange die vorherigen Tiefs um die 100 US-Dollar nicht unterschritten werden, bleibe ich weiterhin bullisch.

Mehr über JP Morgan

Wie die Deutsche Bank ist auch JPMorgan ein Universalbank. Ein Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist das Investmentbanking, also die Ausgabe von Wertpapieren sowie das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen.

Zudem betreibt die Bank eine sehr große Hedgefonds-Abteilung. JPMorgan ist ebenfalls Mitglied im Club der 30 global systemrelevanten Banken.

7. Tesla Aktie

In den 20 Jahren seines Bestehens hat sich Tesla zu einem der wichtigsten und bekanntesten Autohersteller der Welt entwickelt. Mit rund 1,3 Millionen ausgelieferten Fahrzeuge ist der US-amerikanische Autobauer der größte Hersteller von Elektroautos weltweit.

Tesla_April 2025
Tesla Monatschart

Meine technische Einschätzung zur Tesla Aktie

Tesla konnte einen starken Anstieg verzeichnen und befindet sich aktuell in einer Korrektur. Diese hätte noch Spielraum bis zu den letzten Tiefs, bevor die derzeit bullische Struktur gebrochen wäre. Solange sich die Aktie über dieser Zone hält, bleibe ich grundsätzlich bullisch gestimmt.

Mehr über Tesla

Der 2008 gebaute Sportwagen Roadster war das weltweit erste elektrische Serienfahrzeug mit einem Batteriesystem aus Lithium-Ionen-Zellen.

Tesla produziert seine E-Autos in sehr großen, „Gigafactories“ genannten Fabriken. Derzeit gibt es 5 dieser Gigafactories, davon drei in den USA, eine in China und eine in Deutschland. Neben Elektroautos stellt Tesla auch Batteriespeicher und Photovoltaikanlagen her. 

8. Volkswagen Aktie

Volkswagen ist gemessen am Umsatz der größte Automobilhersteller der Welt. Mit 8,3 Millionen verkauften Fahrzeugen (2022) ist der deutsche Autokonzern aus Wolfsburg nach Toyota die Nummer 2 weltweit in Sachen Absatz.

VOLKSWAGEN_April 2025
Volkswagen Monatschart

VW Aktie – Technische Einschätzung

Die Volkswagen-Aktie konnte sich vom starken Abverkauf in den Jahren 2007 bis 2009 erholen und zuletzt höhere Hochs ausbilden. Sollte die aktuelle Unterstützungszone halten, wäre das ein erstes bullisches Signal und könnte auf weitere Stärke hindeuten. Ein Bruch dieser Zone nach unten hingegen würde auf erneute Schwäche im Markt schließen lassen.

Mehr über VW

Zur Volkswagen-Gruppe gehören neben der Kernmarke VW noch die Massenmarken Audi, Cupra, Seat und Škoda sowie die Luxusmarken Bentley, Lamborghini und Porsche. Neben dem Pkw-Segment ist der Volkswagen-Konzern auch in der Bus- und Lkw-Herstellung mit den Tochterunternehmen MAN und Scania aktiv.

Größter Anteilseigner von Volkswagen ist historisch bedingt das Land Niedersachsen. Die Volkswagen-Aktie notiert sowohl als Stamm- als auch als Vorzugsaktie an der Börse. Volkswagen ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex EuroStoxx50.

9. Apple Aktie

Apple muss eigentlich nicht vorgestellt werden, denn das Unternehmen ist so gut wie jedem Menschen bekannt. Der Tech-Gigant ist seit einigen Jahren nicht nur das mit Abstand wertvollste Unternehmen der Welt, sondern auch die weltweit wertvollste Marke.

Apple_April 2025
Apple Monatschart

Technische Einschätzung zur Apple Aktie

Apple befindet sich in einem starken Aufwärtstrend. Zwar könnte der Trendkanal nach unten verlassen werden, doch solange die letzten Tiefs halten, sehe ich noch kein bearishes Signal. Nach aktuellem Bild bleibe ich positiv gestimmt.

Mehr über Apple

Das Unternehmen mit dem weltberühmten Apfel-Logo ist vor allem für seine iPhone-Smartphones bekannt und gemeinsam mit Samsung der größte Smartphone-Hersteller der Welt.

Darüber hinaus entwickelt und vertreibt Apple Desktop-Computer, Notebooks, Tablets, Smartwatches, Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware. Zudem betreibt der Konzern ein Online-Portal für den Vertrieb von Filmen, Musik und Software.

10. ASML als zyklische Aktie

Vom Unternehmen ASML haben die wenigsten Menschen bislang gehört, dabei gehört der niederländische Konzern zu den wichtigsten Pfeilern der globalen Technologieindustrie und ist gegenwärtig (Stand Ende September 2022) das viertwertvollste Unternehmen Europas.

ASML HOLDING_April 2025
ASML Monatschart

ASML – Technische Einschätzung

ASML Holdings konnte einen Aufwärtstrend ausbilden und befindet sich aktuell in einer Korrektur. Die Korrektur hätte Platz bis zu den letzten Tiefs, bevor die aktuelle Struktur gebrochen wird und ich somit nicht mehr bullisch wäre.

Mehr über ASML

ASML entwickelt und produziert sogenannte „Lithografiesysteme“. Diese überaus komplexen Maschinen werden in der Halbleiterindustrie für die Herstellung leistungsstarker und effizienter Mikrochips benötigt.

Zu den Kunden von ASML zählen somit alle wichtigen Chiphersteller der Welt. Aufgrund seiner technologischen Vorreiterrolle genießt ASML quasi ein Monopol bei modernen Lithografiemaschinen.

11. Zyklische Amazon Aktie

Wie Apple bedarf auch Amazon kaum einer Vorstellung. Der größte Online-Händler der Welt ist fast allen Menschen ein Begriff. In zahlreichen Produktkategorien hat sich Amazon seit seiner Gründung im Jahr 1994 zum weltweit führenden Einzelhändler entwickelt.

Über die Verkaufs- und Logistikplattform des Konzerns können aber auch Privatpersonen und andere Händler ihre Produkte verkaufen.

Amazon_April 2025
Amazon Monatschart

Meine technische Einschätzung zur Amazon Aktie

Amazon hat einen starken Aufwärtstrend etabliert. Bei Amazon bleibe ich bullisch gestimmt, bis die letzten Tiefs gebrochen werden und damit die vorhandene Struktur nicht mehr intakt ist.

Mehr über Amazon

Neben dem E-Commerce hat sich in den letzten Jahren Amazon Web Services mit seinen Cloud-Dienstleistungen zum zweiten Standbein des Konzerns entwickelt. AWS ist der weltweit größte Anbieter von Cloud Computing Leistungen.

Darüber hinaus entwickelt Amazon derzeit das Geschäft mit Werbung (Amazon Advertising) zur dritten Säule des Konzerns. Die Bereiche Web Services und Advertising sorgen dafür, dass Amazon heutzutage nicht mehr so zyklisch ist wie noch in der Vergangenheit.

Amazon notiert sowohl im US-Technologieindex Nasdaq 100 als auch im breiten S&P 500 Index. In der Rangliste der wertvollsten Unternehmen rangiert der E-Commerce- und Cloud-Gigant derzeit auf Platz 5. 

12. Nike Aktie

Hinter der nach der griechischen Siegesgöttin Nike benannten Marke steckt der weltgrößte Sportartikelhersteller. Das 1964 gegründete Unternehmen mit Sitz im US-Bundesstaat Oregon entwickelt, designt und vertreibt Sportbekleidung und -ausrüstung für diverse Sportarten. 

Nike_April 2025
Nike Monatschart

Nike Aktie – Technische Einschätzung

Nike konnte in den vergangenen Jahren einen starken Aufwärtstrend etablieren. Aktuell steht die Aktie jedoch vor einem möglichen Bruch dieser Struktur. Sollte die Unterstützungszone nachhaltig unterschritten werden, wäre das ein bearisches Signal und könnte auf weitere Schwäche im Markt hindeuten. Ein Bruch des Trends wäre damit bestätigt.

Mehr über Nike

Wichtigste Produktkategorie von Nike sind seit jeher Schuhe. Neben Lauf- und Sportschuhen für verschiedene Sportarten verkauft Nike auch Sneakers und Freizeitschuhe.

Die zweite wichtige Produktkategorie von Nike ist Sportbekleidung. Dazu zählen unter anderem Shorts, Hoodies und Sweatshirts, Jacken und Westen, Turn- und Trainingshosen sowie T-Shirts und Poloshirts.

Zudem bietet Nike ein sehr breites Sortiment an Sportaccessoires an, wie zum Beispiel Taschen und Rucksäcke, Hüte und Kappen, Bälle, Handtücher und Uhren. Neueste Produktkategorie sind Fitnesstracker und Wearables.

Nike ist Mitglied im US-Leitindex Dow Jones Industrial und im breiten S&P 500 Index. Der Sportartikelkonzern gehört zu den nach Börsenwert 100 größten Unternehmen der Welt.

13. Home Depot

Mit mehr als 2.300 Filialen ist The Home Depot die größte nordamerikanische Baumarktkette. Filialen der Kette gibt es in den USA, Kanada, Mexiko und Puerto Rico. Zudem gehört The Home Depot zu den 100 umsatzstärksten Unternehmen der Welt. 

Home Depot_April 2025
Home Depot Monatschart

Technische Einschätzung zu Home Depot

Home Depot hat einen starken Aufwärtstrend ausgebildet und zuletzt die vorherigen Hochs leicht überschritten, was auf eine mögliche Fortsetzung des Trends hindeutet. Sollte jedoch die Unterstützungszone nach unten durchbrochen werden, wäre die aktuelle bullische Struktur verletzt – ein Hinweis auf potenzielle Schwäche im Markt.

14. Walt Disney Aktie

Auch Walt Disney gehört zu den bekanntesten Unternehmen und Marken der Welt. Das 1923 vom gleichnamigen Gründer ins Leben gerufene Unternehmen gelangte durch seine Zeichentrick- und Unterhaltungsfilme zu weltweiter Berühmtheit.

Walt Disney_April 2025
Walt Disney Monatschart

Walt Disney Aktie – Technische Einschätzung

Walt Disney befindet sich aktuell an einer wichtigen Unterstützungszone. Sollte diese nach unten durchbrochen werden, wäre das ein Hinweis auf weitere Schwäche im Markt und potenziell fallende Kurse. Solange sich der Kurs jedoch oberhalb dieser Zone hält, bleibt das Bild vorerst bullisch.

Mehr über Walt Disney

Heute gehört der Disney-Konzern zu den fünf größten Medienkonzernen und den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt. 

Hauptsparte des Konzerns ist das Filmgeschäft. Die Walt Disney Studios sind heute das mit Abstand größte Filmunternehmen der Welt. Fünf der zehn erfolgreichsten Filme stammen aus dem Hause Walt Disney, darunter die Star Wars- und die Avengers-Reihe.

Neben dem Filmgeschäft betriebt der Disney-Konzern auch Fernsehsender, Streaming-Dienste und Verlage. Zudem sind die weltberühmten Themenparks und Resorts Teil des Konzerns.

15. BASF Aktie

BASF mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Der Konzern ist in den sechs Segmenten Chemikalien, Kunststoffe, Veredelungsproduke, Funktionelle Lösungen, Pflanzenschutz und Ernährung sowie Öl und Gas tätig.

BASF_April 2025
BASF Monatschart

BASF Aktie – Meine technische Einschätzung

BASF konnte die aktuelle Aufwärtsstruktur nicht weiter fortsetzen. Die Aktie hat zuletzt die vorherigen Tiefs nach unten durchbrochen. Sollte dies erneut geschehen und auch die Unterstützungszone nachhaltig unterschritten werden, wäre das ein bearishes Signal und könnte auf potenziell tiefere Kurse hindeuten.

Mehr über BASF

BASF betreibt weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern und beschäftigt über 110.000 Mitarbeiter. 

Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex EuroStoxx 50. Als einer der klassischsten Vertreter zyklischer Aktien erlebte die BASF Aktie in den letzten zwanzig Jahren zahlreiche Auf- und Abwärtsbewegungen. 

Zyklische Aktien Titelbild

Überblick: Zyklische Aktien

1. Booking Holdings Aktie – Zeigt die Marktstärke des Reisegiganten.

2. Airbnb als zyklische Aktie – Stark von aktuellen Reisetrends abhängt.

3. McDonald‘s – Bietet gute Aussichten, da weltweite Fast-Food-Präsenz.

4. Yum! Brands – Ein Schwergewicht im Schnellrestaurant-Sektor.

5. Deutsche Bank Aktie – Schlüsselakteur im deutschen Finanzsektor.

6. JPMorgan – Globale Bank mit umfassendem Einfluss auf die Märkte.

7. Tesla Aktie – Steht für Innovation / Wachstum im Elektro-Kfz-Markt.

8. Volkswagen Aktie – Kurs verläuft aktuell in einer Range.

9. Apple – Bekannt für seine marktführenden Technologieprodukte.

10. ASML als zyklische Aktie – Bekannt in der Halbleiterproduktion.

11. Zyklische Amazon Aktie – Zeigt den Einfluss von Konsumtrends.

12. Nike Aktie – Führende Position im Sportbekleidungsmarkt.

13. Home Depot – Etabliert im Heimwerker- und Renovierungssektor.

14. Walt Disney – Erfolg durch sein Film- & Unterhaltungsportfolio.

15. BASF Aktie – Starkes Unternehmen in der Chemiebranche

FAQ – Die wichtigsten Fragen zyklischen Aktien

Was macht eine zyklische Aktie aus?
+
Eine zyklische Aktie ist vor allem durch ihre Abhängigkeit von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung gekennzeichnet. Die Umsätze und Gewinne von zyklischen Aktien bewegen sich meist im Gleichklang mit dem Wirtschaftszyklus. Wächst die Wirtschaft, steigen Umsätze und Gewinne und folglich steigen die Kurse zyklischer Aktien. Bei einer schrumpfenden Wirtschaft verhält es sich gegenteilig.
Zu welchen Industrien gehören zyklische Aktien?
+
Zyklische Aktien stammen aus einer ganzen Reihe von Industrien. Zu den klassischen zyklischen Branchen gehören die Reise- und Touristikindustrie, das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Mode- und Sportartikelbranche, der Chemie- und Rohstoffsektor, die Automobil- und Elektronikindustrie sowie das Bank- und Finanzdienstleistungswesen.
Gibt es die beste zyklische Aktie?
+
Nein, aufgrund der großen Bandbreite an zyklischen Industrien gibt es keine beste zyklische Aktie. Je nach Reaktionszeit auf Änderungen der allgemeinen Wirtschaftslage spricht man auch von frühzyklischen und spätzyklischen Aktien. Während Frühzykliker sehr schnell auf Trendänderungen beim Wirtschaftswachstum reagieren, lässt bei Spätzyklikern eine Reaktion meist mehrere Monate auf sich warten.
Was sind die wesentlichen Vorteile zyklischer Aktien?
+
Zyklische Aktien besitzen vier wichtige Vorteile: Erstens hast Du in Zeiten von Wirtschaftswachstum ein höheres Renditepotenzial als mit nicht zyklischen Aktien. Zweitens ist die Auswahl an zyklischen Wertpapieren aufgrund der großen Bandbreite an zyklischen Industrien sehr groß. Drittens kannst Du damit gezielt auf das Wachstum bestimmter Industrien oder Regionen der Welt setzen. Und Viertens schütten zyklische Aktien häufig höhere Dividenden aus.
Welche Risiken haben zyklische Aktien?
+
Mit einem Investment in zyklische Aktien gehst Du das Risiko ein, bei niedrigem Wirtschaftswachstum oder gar einer Rezession Kursverluste zu erleiden. Hinzu kommt, dass bei einer lahmenden Wirtschaft oftmals die Dividendenausschüttungen von zyklischen Unternehmen gekürzt oder ganz ausgesetzt werden.
Wie kann ich am besten in zyklische Aktien investieren?
+
Am einfachste ist der direkte Kauf einer zyklischen Aktie. An deutschen Börsen werden alle wichtigen Zykliker aus Deutschland, Europa und der Welt gehandelt. Alternativ kannst Du auch in einen ETF oder Aktienfonds mit zyklischen Werten investieren. Damit erreichst Du mit einem einzigen Investment eine breite Streuung Deines Kapitals.
Auch bei langfristigen Investments in zyklische Aktien, betreibe ich eine technische Analyse.

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+7 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.