Kaffee Aktien sind Starbucks, J.M. Smucker Co. und Nestlé. Während in westlichen Ländern bereits hohe Kaffeekonsumwerte erreicht sind, wächst der Markt in Asien, Lateinamerika und Afrika rasant.
Kaffee gilt als Genuss- und Alltagsprodukt mit hoher Preissetzungsmacht. Mehr dazu im Beitrag:
Top Kaffee Aktien Liste
Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.
Was sind Kaffee Aktien?
Kaffee Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, die mit Kaffeeverkauf, -verarbeitung oder -vermarktung ihr Geld verdienen. Dazu zählen sowohl Caféketten wie Starbucks, als auch Lebensmittelkonzerne wie Nestlé oder J.M. Smucker mit starken Marken im Einzelhandel. Die Nachfrage nach Kaffee wird vor allem durch Trends wie „To-go“ angetrieben.
Im Kaffeemarkt spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Verbraucher achten auf Fairtrade-Siegel, biozertifizierten Anbau oder Initiativen für klimafreundliche Lieferketten.
Interessante Beiträge zu Aktien …
1. Starbucks Corp. Aktie
Starbucks ist das weltweit größte Kaffeehausunternehmen mit über 38.000 Filialen in mehr als 80 Ländern. Der Konzern verkauft Kaffee, Getränke, Snacks und Merchandising. Das Unternehmen setzt auf ein erfolgreiches Franchise-Modell, Digitalisierung und Premium-Erlebnis. Besonders stark wächst Starbucks in Asien.
Starbucks – Technische Einschätzung
Starbucks befindet sich aktuell in einer Seitwärtsphase. Das aktuelle Hoch konnte nur minimal überboten werden, und es kam sofort Schwäche in die Aktie. Sollte die Zone nach unten verlassen werden, könnte es zu einer Korrektur der Aktie kommen.
Im Jahr 2024 erzielte Starbucks einen Umsatz von rund 37,2 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 4,2 Milliarden US-Dollar.
2. J.M. Smucker Co.
J.M. Smucker ist ein US-amerikanischer Lebensmittelkonzern, der im Kaffeemarkt vor allem durch Marken wie Folgers, Café Bustelo und Dunkin’ (Retail) bekannt ist. Das Unternehmen vertreibt gemahlenen Kaffee, Pads, Bohnen und Instantprodukte. Die Firma ist vorallem im nordamerikanischen Markt aktiv.
J.M. Smucker Co. – Technische Einschätzung
J.M. Smucker hat einen Aufwärtstrend ausgebildet, der bisher noch intakt ist. Die Aktie konnte die Marke um die 100 Euro gut halten und könnte ein neues Hoch ausbilden, wodurch der Trend fortgesetzt würde. Sollte die Aktie jedoch unter diese Zone fallen, wäre der Trend gebrochen.
Smucker ist ein führender Anbieter für Haushaltskaffee in den USA und beliefert Supermärkte, Großhändler und Onlinehändler. 2024 erzielte J.M. Smucker einen Umsatz von rund 8,5 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,3 Milliarden US-Dollar.
3. Nestlé S.A.
Nestlé ist der größte Lebensmittelkonzern der Welt. Mit Marken wie Nescafé, Nespresso, Starbucks (Retail-Lizenz), Dolce Gusto und Blue Bottle Coffee deckt Nestlé alle Preisklassen, Zubereitungsarten und Vertriebskanäle ab: vom Instantkaffee über Kapseln bis hin zu Premium-Cafés.
Nestlé S.A. – Technische Einschätzung
Nestlé hatte nach dem starken Anstieg eine lange Seitwärtsphase, in der sich der Kurs nicht stark bewegte. Nach dem starken Abverkauf konnte sich die erste Kerze am Beginn der letzten Aufwärtsbewegung wieder leicht nach oben drehen. Sollten wir diese Marke jedoch unterschreiten, wäre ein weiterer Schub nach unten denkbar.
Besonders stark ist Nestlé in Europa, Asien und Lateinamerika aufgestellt. Neben dem Direktvertrieb setzt das Unternehmen auf digitale Abo-Modelle und Kapselsysteme, die hohe Margen ermöglichen. Durch die Starbucks-Lizenz vertreibt Nestlé zudem Fertigkaffee-Produkte weltweit.
4. Keurig Dr Pepper Inc.
Keurig Dr Pepper ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Kaffeemarkt vor allem durch das Keurig-Kapselsystem bekannt ist. Millionen Haushalte in Nordamerika nutzen Keurig-Maschinen für die schnelle Kaffeezubereitung zu Hause oder im Büro. Die Firma verkauft Kapseln, Maschinen und Markenkaffee.
Keurig Dr Pepper – Technische Einschätzung
Keurig Dr Pepper hat einen sehr starken Anstieg hingelegt. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Seitwärtsphase, die leicht nach oben tendiert. Es sind steigende Tiefs und Hochs zu sehen. Es könnte auf jeden Fall zu einer Korrektur kommen, bevor der Trend weiterläuft.
Das Geschäftsmodell basiert auf regelmäßigen Kapselverkäufen, was zu wiederkehrenden Einnahmen mit hoher Marge führt. Im Jahr 2024 erzielte Keurig Dr Pepper einen Umsatz von rund 14,2 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,6 Milliarden US-Dollar.
5. Breville Group Ltd.
Breville ist ein australischer Hersteller von hochwertigen Küchengeräten, bekannt für seine Espressomaschinen, Milchaufschäumer und Kaffeezubehör. Besonders im Segment der halbautomatischen Siebträgermaschinen für Privathaushalte und Baristas ist Breville international erfolgreich.
Breville Group – Technische Einschätzung
Breville befindet sich in einem Aufwärtstrend. Der Kanal wurde jedoch nach unten verlassen. Der Trend bleibt intakt, solange die Tiefs (grüne Linie) nicht unterschritten werden. Sollte dies der Fall sein, könnte sich eine Abwärtstruktur bilden. Bis dahin bleibe ich bullish und weiterhin long gestimmt.
Das Unternehmen profitiert vom Trend zu hochwertigem Kaffeegenuss zu Hause. Es verkauft Geräte in über 70 Länder, darunter die USA, Großbritannien und Deutschland. Die Produkte sind im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt und erzielen hohe Margen.
Vor- und Nachteile von Kaffee Aktien
Vorteile
Stabile Nachfrage
Starke Markenbindung
Preissetzungsmacht bei Premiumprodukten
Kaffee ist weltweit beliebt
Nachteile
Rohstoffkosten schwanken stark
Logistikkosten & Lieferkettenrisiken
Abhängigkeit von Konsumverhalten
FAQ – Kaffee Aktien
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.