Kreuzfahrt Aktien sind Carnival, Royal Caribbean Group und Norwegian Cruise Line. Allein diese Unternehmen kontrollieren über 75% des weltweiten Kreuzfahrtmarktes.
Die Branche erholt sich nach der Pandemie und profitiert vom wachsenden Reisemarkt. Mehr dazu im Beitrag:
Beste Kreuzfahrt Aktien Liste
Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.
Was sind Kreuzfahrt Aktien?
Kreuzfahrt-Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, die entweder Kreuzfahrten direkt anbieten (wie Reedereien) oder als Zulieferer von Schiffstechnik, Antriebssystemen oder Dienstleistungen am Markt beteiligt sind. Die Kreuzfahrtbranche profitiert vom demografischen Wandel, da viele Angebote auf Senioren und Best Ager ausgerichtet sind – eine wachsende Zielgruppe mit Zeit, Geld und Reisewunsch.
Ein Unsicherheitsfaktor für Reedereien sind die hohen Betriebskosten, insbesondere durch Treibstoffe und steigende Versorgungspreise an Bord. Auch Inflation kann sich auf Buchungsverhalten und Margen auswirken.
Interessante Beiträge zu Aktien …
1. Wärtsilä Corporation Aktie
Wärtsilä ist ein finnisches Unternehmen, das sich auf Antriebssysteme, Energieanlagen und digitale Lösungen für Schiffe spezialisiert hat. Die Firma liefert Motoren, Batteriesysteme, Abgasreinigung und Steuerungstechnik.
Wärtsilä – Technische Einschätzung
Wärtsilä befindet sich in einem Aufwärtstrend. Das letzte Hoch konnte leicht überboten werden, jedoch ist seitdem keine nennenswerte Kaufkraft mehr vorhanden. Dies könnte auf eine bevorstehende Korrektur hindeuten. Der Markt bleibt jedoch bullisch, solange das letzte Tief nicht unterschritten wird.
Das Unternehmen setzt stark auf Nachhaltigkeit und Umrüstung: Viele Reedereien nutzen Wärtsilä-Technik, um ihre Schiffe auf umweltfreundlichere Treibstoffe oder Hybridantriebe umzurüsten. 2024 realisierte Wärtsilä einen Umsatz von rund 6,4 Milliarden US-Dollar.
2. KONE Corporation
Kone ist ebenfalls ein finnisches Unternehmen und Dir sicherlich als Hersteller von Aufzügen Rolltreppen und Türen bekannt. Genau damit stattet das Unternehmen auch Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Passagierterminals aus. Ich hab sie daher auch mal in die Liste aufgenommen.
KONE – Technische Einschätzung
Kone befindet sich in einem Aufwärtstrend, konnte jedoch das letzte Hoch bisher nicht überwinden und ist davor gedreht. Der Trend würde erst gebrochen werden, wenn das letzte Tief unterschritten wird. Sollte das letzte Hoch jedoch herausgenommen werden, würde der Aufwärtstrend erneut bestätigt.
Das Unternehmen ist in mehr als 60 Ländern aktiv. Im Jahr 2024 erzielte Kone einen Umsatz von rund 11,3 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,2 Milliarden US-Dollar. Kone zahlt regelmäßig Dividenden.
3. ABB Ltd.
ABB ist ein Schweizer Technologiekonzern mit einem starken Fokus auf Elektrifizierung, Robotik und Automatisierung. Im maritimen Bereich liefert ABB unter anderem elektrische Antriebssysteme, Batteriespeicher, Energieverteilung und Automatisierungslösungen.
ABB – Technische Einschätzung
Die Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend und hat seit dem letzten Tief einen Zuwachs von über 128 % verzeichnen können. Aktuell könnte eine Korrektur einsetzen, die Platz bis zur Zone und der Aufwärtstrendlinie hat. Sollte diese Zone unterschritten werden, würde sich eine bearische Tendenz entwickeln.
Besonders gefragt sind ABB-Lösungen bei hybriden und vollelektrischen Schiffen, da sie helfen, Emissionen und Treibstoffverbrauch zu senken. ABB betreibt mit „Azipod“ eines der führenden elektrischen Antriebssysteme für Kreuzfahrtschiffe, das eine 360°-Drehung ermöglicht und Treibstoff spart.
4. Carnival Corporation
Carnival ist ein US-amerikanischer Kreuzfahrtkonzern mit Sitz in Miami und Weltmarktführer in der Branche. Zum Unternehmen gehören bekannte Marken wie AIDA, Costa, Princess, Cunard und Carnival Cruise Line. Insgesamt betreibt der Konzern über 90 Kreuzfahrtschiffe.
Carnival – Technische Einschätzung
Der Aufwärtstrend wurde gebrochen, und wir befinden uns aktuell in einem Abwärtstrend. Es sind fallende Hochs und fallende Tiefs zu erkennen, die ich rot markiert habe. Solange diese Hochs nicht überschritten werden, bleibe ich weiterhin bearisch gestimmt.
Das Unternehmen will bis 2030 mehr als 60 % der Flotte mit emissionsärmeren Antrieben ausstatten. Im Jahr 2024 machte Carnival einen Umsatz von rund 21,5 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 2,1 Milliarden US-Dollar.
5. Royal Caribbean Group
Die Royal Caribbean Group ist ein US-amerikanischer Kreuzfahrtkonzern mit mehreren bekannten Marken wie Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Silversea Cruises. Das Unternehmen betreibt eine der modernsten Kreuzfahrtflotten weltweit, darunter auch die größten Passagierschiffe der Welt – z. B. die „Icon of the Seas“.
Royal Caribbean – Technische Einschätzung
Royal Caribbean konnte einen Aufwärtstrend etablieren. Aktuell befinden wir uns in einer Korrektur, und es könnte sein, dass die Aktie an den vorherigen Hochs wieder nach oben dreht. Sollte die Aktie jedoch noch weiter fallen, bleibt der Aufwärtstrend bis zum letzten Tief weiterhin intakt.
Im Jahr 2024 realisierte Royal Caribbean einen Umsatz von rund 14,9 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 2,4 Milliarden US-Dollar.
6. Norwegian Cruise Line
Zum Konzern gehören drei Marken: Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises. Gemeinsam decken sie den Markt von Mittelklasse bis Luxus ab. NCLH ist bekannt für sein „Freestyle Cruising“-Konzept – flexible Essenszeiten, ungezwungene Atmosphäre und moderne Entertainmentangebote.
Norwegian Cruise Line – Technische Einschätzung
Norwegian Cruise Line befindet sich aktuell in einer Seitwärtsphase. Ein neues Hoch konnte bisher nicht gebildet werden, und wir bewegen uns aktuell auf die untere Zone zu. Sollte die Aktie diese nach unten verlassen, würde dies einen Abwärtstrend signalisieren. Mit fallenden Hochs und Tiefs wäre ich hier bearisch gestimmt.
Aktuell fokussiert sich das Unternehmen auf den Schuldenabbau nach der Pandemie. In 2024 machte die Frima einen Umsatz von rund 8,9 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 930 Millionen US-Dollar.
7. Lindblad Expeditions
Lindblad Expeditions hat sich auf Expeditionsreisen in entlegene Naturgebiete spezialisiert. Die Flotte besteht aus kleinen, wendigen Schiffen mit Eisverstärkung, Zodiac-Booten und wissenschaftlicher Ausstattung. Gäste nehmen an Vorträgen, Tierbeobachtungen und Exkursionen mit Experten teil.
Lindblad Expeditions – Technische Einschätzung
Lindblad Expeditions hat eine Range ausgebildet, und es bildet sich ein Dreieck. Aufgrund der vorherigen bullischen Struktur im Markt könnte dieses Dreieck nach oben aufgelöst werden, wodurch der Trend fortgesetzt wird. Sollte die Zone jedoch nach unten verlassen werden, bin ich für den weiteren Verlauf bearisch gestimmt.
2024 erzielte Lindblad einen Umsatz von rund 425 Millionen US-Dollar und einen Gewinn von 31 Millionen US-Dollar.
8. Tallink Grupp
Die Tallink Group ist ein estnisches Unternehmen, das Fähr- und Mini-Kreuzfahrten auf der Ostsee anbietet. Die Flotte verbindet Städte wie Helsinki, Stockholm, Tallinn und Riga. Neben Passagieren transportiert Tallink auch Fahrzeuge und Fracht.
Tallink Grupp – Technische Einschätzung
Tallink konnte einen Aufwärtstrend ausbilden. Aktuell wurde jedoch kein neues Hoch gebildet. Sollte die Aktie nach unten laufen, könnte sich eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation entwickeln, was ein Zeichen für einen beginnenden Abwärtstrend wäre. Bis dieses Szenario jedoch eintritt, bleibe ich weiterhin bullisch gestimmt.
Tallink betreibt mit der „MyStar“ eines der ersten LNG-betriebenen Schnellfähren Europas, die zwischen Tallinn und Helsinki pendelt.
9. Booking Holdings
Booking Holdings ist ein US-amerikanischer Online-Reisekonzern und betreibt Plattformen wie Booking.com, Priceline, Kayak, Agoda und Rentalcars.com. Zuletzt steigt das Unternehmen auch in der Reisevermittlung bei Kreuzfahrtschiffen ein.
Booking Holdings – Technische Einschätzung
Booking Holdings konnte einen schönen Aufwärtstrend ausbilden. Der aktuelle Chart zeigt keine Anzeichen für eine Trendumkehr. Sollte eine Korrektur eintreten, hätte diese Platz bis zur eingezeichneten Zone. Bis dahin bleibe ich weiterhin bullisch.
Im Jahr 2024 machte Booking Holdings einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 5,1 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kauft regelmäßig eigene Aktien zurück, aber zahlt keine Dividende.
10. Avolta AG
Avolta ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Reisedetailhandel und Gastronomie an Flughäfen, Bahnhöfen, Kreuzfahrtterminals und Fährhäfen spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt Shops und Gastronomie auf Kreuzfahrtschiffen und in Kreuzfahrthäfen, insbesondere in Europa, Nordamerika und Asien.
Avolta – Technische Einschätzung
Avolta hat eine Abwärtsstruktur ausgebildet. Aktuell hält sich die Aktie an einer Zone. Sollte diese nach unten durchbrochen werden, würde sich die Abwärtstruktur fortsetzen. Die Struktur wäre jedoch erst gebrochen, wenn das letzte Hoch überschritten wird.
Im Jahr 2024 realisierte Avolta einen Umsatz von rund 10,7 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 480 Millionen US-Dollar.
Vor- und Nachteile von Kreuzfahrt Aktien
Vorteile
Wachsende Nachfrage nach Erlebnistourismus
Starke Markenbindung
Hohe Eintrittsbarrieren
Zusätzliche Einnahmequellen an Bord
Nachteile
Kapitalkosten & Verschuldung
Zyklisches Geschäft
Emissionen, Müllentsorgung und Energieverbrauch
FAQ – Kreuzfahrt Aktien
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.