Wasser Aktien sind Xylem, Nestle und American States Water. Aus Deutschland kennst Du vielleicht Mineralbrunnen Überkingen-Teinach. Die Wasserbranche ist relativen Krisenresistent.
Wasser wird als lebenswichtiges Element immer gebraucht, aber gleichzeitig immer knapper. Mehr dazu im Beitrag:
Beste Wasser Aktien Liste
Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.
Was sind Wasser Aktien?
Wasser-Aktien sind Unternehmensanteile von Firmen, die ihr Geld mit dem Zugang, der Aufbereitung, Verteilung, Nutzung oder Wiederverwertung von Wasser verdienen. Dazu zählen:
Wasserversorger (z. B. städtische oder private Trinkwasserversorgung)
Unternehmen für Wasseraufbereitung, -filterung oder -analytik
Pumpen-, Ventil- oder Rohrleitungshersteller
Firmen, die Meerwasser entsalzen oder Abwasser recyceln
Anbieter von Technologien zur Wasserüberwachung oder -einsparung
Interessante Beiträge zu Aktien …
1. Xylem Inc. Aktie
Xylem Inc. wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, USA. Xylem entwickelt und produziert Produkte und Systeme für: Wassertransport, Wasseraufbereitung und Analyse der Wasserqualität.
Xylem – Technische Einschätzung
Xylem konnte eine Aufwärtsstruktur etablieren. Diese Struktur ist bis zu den letzten Tiefs intakt, und solange bleibe ich bullisch. Alles unter der Zone wäre ein Bruch der aktuellen Struktur.
Im Jahr 2024 erzielte Xylem einen Umsatz von 8,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug 4,22 bis 4,24 US-Dollar. Diese positiven Ergebnisse wurden durch starke Ausführung und hohe Nachfrage erreicht.
2. Danaher Corporation
Die Danaher Corporation wurde 1969 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C., USA. Danaher ist im Wassersektor durch seine Tochtergesellschaften aktiv, die Lösungen für die Wasseranalyse und -aufbereitung anbieten. Beispielsweise entwickelt die Tochtergesellschaft Hach Instrumente und Reagenzien zur Wasserqualitätsanalyse.
Danaher – Technische Einschätzung
Danaher Corporation konnte eine schöne Aufwärtsstruktur etablieren. Sollte die obere Zone nach unten verlassen werden, wäre das ein erstes bearisches Zeichen. Der Trend wäre erst unter den letzten Tiefs – also der unteren Zone – gebrochen.
Im Jahr 2024 erzielte Danaher einen Umsatz von 23,9 Milliarden US-Dollar, was in etwa dem Vorjahresniveau entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 7,48 US-Dollar. Danaher zahlt zwar eine Dividende eine seine Aktionäre, aber diese ist auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau mit einer Jahresdividende von 0,96 USD pro Aktie.
3. Nestlé S.A.
Nestlé wurde 1866 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vevey, Schweiz. Das Unternehmen ist der weltweit größte Nahrungsmittel- und Getränkekonzern. Im Wassersektor ist Nestlé durch seine Tochtergesellschaft Nestlé Waters aktiv, welche weltweit führend in der Produktion und Vermarktung von abgefülltem Wasser ist.
Nestlé – Technische Einschätzung
Nestlé hatte nach dem starken Anstieg eine lange Seitwärtsphase, in der sich der Kurs nicht stark bewegte. Nach dem starken Abverkauf konnte sich die erste Kerze am Beginn der letzten Aufwärtsbewegung wieder leicht nach oben drehen. Sollten wir diese Marke jedoch unterschreiten, wäre ein weiterer Schub nach unten denkbar.
Im Jahr 2024 verzeichnete Nestlé ein organisches Umsatzwachstum von 2,2 %. Der Gesamtumsatz belief sich auf 91,4 Milliarden Schweizer Franken (CHF). Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 4,77 CHF.
4. American States Water
Die American States Water Company wurde 1929 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kalifornien, USA. Sie versorgen in über 80 Gemeinden in Nord-, Küsten- und Südkalifornien etwa 264.000 Kunden mit Trinkwasser. Dabei sind sie in der Wasseraufbreitung, Wasserverteilung sowie der Abwasserentsorgung tätig.
American States Water – Technische Einschätzung
American States Water ist nach dem starken Anstieg in eine Seitwärtsphase übergegangen. Sollte diese nach oben verlassen werden, wäre das ein bullisches Zeichen und könnte auf eine Fortsetzung der vorherigen Stärke hindeuten. Ein Ausbruch nach unten wäre hingegen ein bearisches Signal.
American States Water ist bekannt für seine kontinuierliche Dividendensteigerung und hat diese bereits 70 Mal in Folge erhöht. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 595,46 Millionen US-Dollar, nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 119,27 Millionen US-Dollar.
5. Roper Technologies
Roper Technologies, Inc. wurde 1890 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Florida, USA. Im Wassersektor bietet das Unternehmen über seine Tochtergesellschaften intelligente Wasserzähler und Messsysteme, die von Versorgungsunternehmen zur effizienten Wasserverwaltung eingesetzt werden, an.
Roper Technologies – Technische Einschätzung
Roper Technologies hat einen starken Aufwärtstrend ausgebildet und diesen durch das Überschreiten der letzten Hochs bestätigt und fortgesetzt. Erst ein Bruch dieses Trends würde meine bullische Tendenz ändern.
Im Jahr 2024 erzielte Roper Technologies einen Umsatz von 7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 1,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,4 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Roper Technologies hat eine kontinuierliche Dividendenpolitik und erhöht regelmäßig die Ausschüttungen an seine Aktionäre.
6. Veolia Environnement S.A.
Veolia Environnement S.A. wurde 1853 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Im Wassersektor bietet Veolia Dienstleistungen wie Trinkwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung und den Bau sowie Betrieb von Wasserinfrastrukturen an. Im Jahr 2024 versorgte das Unternehmen 111 Millionen Menschen mit Trinkwasser und 98 Millionen mit Abwasserdienstleistungen!
Veolia Environnement – Technische Einschätzung
Veolia hat eine Aufwärtstendenz ausgebildet. Aktuell wurde das Allzeithoch leicht überschritten, was auf Stärke hindeutet. Ich bleibe bullisch, solange der Trend intakt ist.
Im Jahr 2024 erzielte Veolia einen Umsatz von 44,7 Milliarden Euro, was einem organischen Wachstum von 5,0 % entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 1,53 Milliarden Euro, ein Anstieg von 14,6 % gegenüber dem Vorjahr.
7. Ecolab Inc.
Ecolab Inc. wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Minnesota, USA. Im Wassersektor unterstützt Ecolab Unternehmen dabei, Wasser effizienter zu nutzen, die Wasserqualität zu verbessern und Abwasser zu behandeln. Ecolab sorgt somit für nachhaltige Wassermanagement-Praktiken und die Senkung von Betriebskosten.
Ecolab – Technische Einschätzung
Ecolab hat einen Aufwärtstrend gebildet. Dieser wurde durch das Überschreiten der letzten Hochs weiter fortgesetzt. Solange die Struktur intakt bleibt, bleibe ich bullisch.
Ecolab ist bekannt für seine kontinuierliche Dividendensteigerung und hat seine Dividende in den letzten 33 Jahren jährlich erhöht. Im Jahr 2024 verzeichnete Ecolab einen Umsatz von 15,741 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 2,75 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 6,65 US-Dollar, ein Zuwachs von 27 % im Vergleich zu 2023.
8. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA ist als Deutscher Vertreter in dieser List. Sie wurde 1923 gegründet und hat ihren Sitz in Baden-Württemberg. Das Unternehmen bietet viele Produkte im alkoholfreien Getränkemarkt an wie bspw. Mineralwasser, Fruchtsäfte, Erfrischungsgetränke und Fertigcokctails.
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach – Technische Einschätzung
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach befindet sich in einer längeren Seitwärtsphase. Ein Überschreiten der Zone könnte ein erstes positives Signal sein. Dennoch würde ich einen klaren Trend abwarten, um den Markt weiterhin bullisch einzuschätzen. Alles unter der Zone würde auf weitere Schwäche hindeuten.
Als börsennotiertes Unternehmen ist es vorwiegend im Besitz der Karlsberg-Gruppe.
9. California Water Service Group
Die California Water Service Group wurde 1997 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kalifornien, USA. Als Holdinggesellschaft betreibt sie mehrere Wasserversorgungsunternehmen in den Bundesstaaten Kalifornien, Hawaii, New Mexico, Texas und Washington. Hier werden über 2 Millionen Menschen mit Wasser versorgt. Ebenso kümmert sich das Unternehmen um die Abwasserentsorgung.
California Water Service Group – Technische Einschätzung
California Water Service befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend. Ein Überschreiten der Hochs würde den Trend fortsetzen. Solange kein Strukturbruch erfolgt, bleibe ich bullisch.
Die California Water Service Group hat eine lange Tradition der Dividendenzahlung und erhöht diese regelmäßig. Im Jahr 2024 erzielte die California Water Service Group einen Umsatz von 1,04 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 794,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
10. Severn Trent plc
Severn Trent plc wurde 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Birmingham, Großbritannien. Das Unternehmen versorgt täglich rund 4,6 Millionen Haushalte und Unternehmen mit sauberem Trinkwasser. Zudem übernimmt das Unternehmen die Abwasserentsorgung für diese Kunden. Täglich werden etwa 2 Milliarden Liter Trinkwasser bereitgestellt und über 3 Milliarden Liter Abwasser behandelt.
Severn Trent – Technische Einschätzung
Severn Trent könnte die letzten Hochs überschreiten und damit den Trend bestätigen und fortsetzen. Das würde meine bullische Tendenz untermauern. Erst ein Bruch der Aufwärtsstruktur würde mich nicht mehr bullisch stimmen.
Severn Trent verfolgt eine progressive Dividendenpolitik und erhöht diese regelmäßig im Einklang mit dem Verbraucherpreisindex einschließlich Wohnkosten. Im Geschäftsjahr, das am 31. März 2024 endete, erzielte Severn Trent einen Umsatz von 2,3 Milliarden GBP, was einem Wachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Einordnung Wasser Sektor
Wasser ist eines der kostbarsten Güter der Welt – und zugleich eines der am wenigsten ersetzbaren. er weltweite Wasserbedarf steigt stetig durch Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Industrialisierung, Klimawandel und Trockenperioden und steigende Hygienestandards in Entwicklungsländern. Gleichzeitig wird sauberes Wasser vielerorts knapper. Laut UN könnte bis 2030 fast die Hälfte der Weltbevölkerung in wasserarmen Regionen leben.
Experten erwarten ein globales Marktwachstum von rund 6–7 % pro Jahr im Bereich Wassertechnologien. Viele Wasserversorger agieren als regionale Monopolisten, vor allem in Europa oder den USA. Das liegt daran, dass es keinen Sinn ergibt, mehrere parallele Wasserleitungen in derselben Stadt zu betreiben. Die Unternehmen arbeiten daher oft mit festen Konzessionen und unterliegen staatlicher Regulierung – was Stabilität, aber auch weniger Wettbewerb bedeutet.
Vor- und Nachteile von Wasser Aktien
Vorteile
Unverzichtbar für Menschen, Industrie und Landwirtschaft
Sektor gilt als krisenresistent und konjunkturunabhängig
Weltweit wachsender Bedarf durch Bevölkerungswachstum und Klimawandel
Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen und regelmäßigen Dividenden
Wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit
Nachteile
Teilweise langsames Wachstum und begrenztes Kurspotenzial
Starke staatliche Regulierung kann Gewinne deckeln
Geringe Diversifikation: Unternehmen sind oft auf einzelne Regionen spezialisiert
Flaschenwasseranbieter (z. B. Nestlé) geraten teils in Kritik wegen Wassernutzung
FAQ – Wasser Aktien
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.